CDU nominiert Sven Schulze als Spitzenkandidaten für landtagswahl 2026
Die CDU Sachsen-Anhalt hat Landeschef und Wirtschaftsminister Sven Schulze als spitzenkandidaten für die landtagswahl 2026 nominiert. Wie die Partei am Donnerstag mitteilte, soll Schulze im Falle eines Wahlerfolgs auf Ministerpräsident Reiner Haseloff folgen. Einen vorzeitigen Rücktritt schließt der amtierende Regierungschef jedoch aus.
Wahl der Spitzenkandidatur im November
Das Ziel der CDU sei es, die Landtagswahl zu gewinnen, erklärte Schulze in Magdeburg. Die offizielle Wahl des Spitzenkandidaten ist für den 1. November bei einem kleinen Parteitag vorgesehen. Schulze betonte, es gehe ihm darum, die richtigen Antworten auf die Zukunftsaufgaben für das Land zu finden. Haseloff ergänzte,die Partei wolle einen Generationswechsel vollziehen und Schulze genieße sein volles Vertrauen. Im Wahlkampf werde die CDU geschlossen auftreten. Haseloff bekräftigte zudem, dass Schulze seine konsequente Ablehnung jeglicher Zusammenarbeit mit der AfD teile.
Politischer Werdegang von Sven Schulze
Sven Schulze ist seit 2021 CDU-Landesvorsitzender in sachsen-Anhalt und Wirtschaftsminister. Zuvor war er von 2014 bis 2021 Mitglied des Europäischen Parlaments und ab 2016 erster generalsekretär der CDU Sachsen-Anhalt. In der Partei gilt der 46-Jährige als Hoffnungsträger für die fortsetzung des Regierungskurses und für eine Verjüngung an der Regierungsspitze.
Reiner Haseloff bleibt bis zum Ende der Legislaturperiode
Reiner Haseloff ist seit 2011 Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt und aktuell der dienstälteste amtierende Regierungschef Deutschlands. Der 71-Jährige führte das Land durch mehrere Koalitionen, zuletzt in einem Bündnis aus CDU, SPD und FDP.