Aktuelle Umfragewerte von Ipsos
In den aktuellen Umfragen zeigt sich zwischen Union und AfD weiterhin ein kopf-an-Kopf-Rennen in der Wählergunst. im Sonntagstrend des Instituts Ipsos verlieren CDU und CSU im Vergleich zur letzten Wahlumfrage einen Prozentpunkt und erreichen 25 Prozent der Stimmen.
AfD und Union gleichauf
Die afd gewinnt leicht hinzu und liegt mit 25 Prozent (+1) wieder gleichauf mit der Union. Auf dem dritten Platz folgt mit großem Abstand die SPD, für die sich unverändert 15 Prozent der Wahlberechtigten entscheiden würden.
Weitere Parteien im Vergleich
Grüne und Linke büßen jeweils einen Prozentpunkt ein und kommen beide auf 11 Prozent. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) kann in der Wahlumfrage wieder etwas an Beliebtheit zulegen und erreicht mit 5 Prozent (+1) erstmals seit Mai 2025 wieder die Fünf-Prozent-Hürde.
FDP und Sonstige Parteien
Die FDP stagniert bei 3 Prozent und würde damit den Wiedereinzug in den Bundestag klar verpassen. Alle sonstigen Parteien kommen zusammen auf einen Stimmenanteil von 5 prozent (+1).
details zur umfrage
Ipsos hatte für die Erhebung vom 1. bis 3. August 2025 rund 1.000 Wahlberechtigte in Deutschland befragt.