Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Müller bemängelt gestiegene Unzufriedenheit in der Unionsfraktion

by Redaktion
7. August 2025
in Politik Inland
0
Sepp Müller (Archiv)

Sepp Müller (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Sepp Müller (CDU), stellvertretender Vorsitzender für Wirtschafts- und Energiepolitik, kritisiert wachsende Unzufriedenheit in der Unionsfraktion

Gestiegene Unzufriedenheit in der Unionsfraktion

Der für Wirtschafts- und Energiepolitik zuständige stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende, Sepp Müller (CDU), sieht eine wachsende Unzufriedenheit innerhalb seiner Fraktion. „Wir sind mit dem Versprechen in den Wahlkampf gegangen, die Schuldenbremse zu verteidigen – und mit dem Slogan von Carsten Linnemann: ‚Einfach mal machen.‘ Viel ist davon nicht geblieben“, sagte Müller der „Frankfurter Allgemeinen zeitung“ (Donnerstagausgabe). Diese Entwicklung spiegele sich auch in der stimmung der Fraktion wider.

herausforderungen im Osten und Sorgen vor Landtagswahl

Müller, der aus Sachsen-Anhalt stammt, verwies auf die schwierige Lage in den ostdeutschen Bundesländern. Er betonte: „Die Einsicht,dass wir als bürgerliche Mitte auseinanderfallen,wenn wir weitermachen wie bisher – diese Erkenntnis ist im Osten schon fünf Jahre weiter.“ In Sachsen-Anhalt wird im September nächsten Jahres ein neuer Landtag gewählt. Innerhalb der Union besteht die Sorge, dass die AfD anschließend alleine regieren könnte. In aktuellen Umfragen lag die AfD in Sachsen-Anhalt zuletzt bei rund 30 Prozent.

Hierzupassend

Wadephul verlangt Reform des UN-Sicherheitsrats

Auto-Experte fürchtet Wegfall von 100.000 Zulieferer-Jobs bis 2030

1. Bundesliga: Frankfurt schlägt Gladbach bei Zehn-Tore-Spektakel

Appell an die Fraktionsführung

Nach Widerstand eines erheblichen Teils der Unionsfraktion gegen die Wahl der Rechtswissenschaftlerin Frauke Brosius-Gersdorf und dem Scheitern der Wahl dreier Verfassungsrichter mahnt Müller die Fraktionsführung, den Willen der Abgeordneten stärker zu berücksichtigen. „Viele in der Fraktion werden sich wohl erst daran gewöhnen müssen: Ein durchregieren wie zu Kauders Zeiten ist vorbei.“ Volker Kauder (CDU) war während der Amtszeit von Kanzlerin Angela Merkel 13 Jahre lang Fraktionsvorsitzender und wurde 2018 nicht im Amt bestätigt.

Forderung nach Reformen durch die Junge Gruppe

Auch die Junge Gruppe in der Fraktion, der Abgeordnete unter 35 Jahren angehören, dringt auf die Umsetzung der versprochenen Reformen. Pascal Reddig (CDU), Vorsitzender der Jungen Gruppe, erklärte gegenüber der Zeitung: „Wir kommen nicht mehr in der früher herrschenden Gewissheit in den Bundestag, dort für ein paar legislaturperioden bleiben und uns Zeit mit unseren Anliegen lassen zu können.“ Angesichts der ungewissen Zeiten sei es sinnvoll, sich frühzeitig für notwendige Reformen einzusetzen. Im wahlkampf habe es geheißen,diese Wahl sei „der letzte Schuss“ für das bisherige Parteiensystem.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

Wadephul verlangt Reform des UN-Sicherheitsrats

27. September 2025
Hanna Steinmüller am 23.09.2025
Politik Inland

Prien fordert bessere Unterstützung für Mütter in der Politik

27. September 2025
Wahlplakate mit Sahra Wagenknecht
Politik Inland

Umfrage: Ost-Wähler an Rändern fürchten wirtschaftlichen Abstieg

27. September 2025
Hanna Steinmüller am 23.09.2025
Politik Inland

Steinmüller fordert mehr Akzeptanz für Eltern in der Politik

27. September 2025
Bundesnachrichtendienst (Archiv)
Politik Inland

Vucic erhebt schwere Vorwürfe gegen Deutschland

27. September 2025
Yasmin Fahimi (Archiv)
Politik Inland

DGB-Chefin fordert Vermögensabgabe für Milliardäre

27. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Alexander Dobrindt (Archiv)

Dobrindt kritisiert Debatte über Kosten von Verbeamtungen

15. August 2025
Steffen Bilger und Jens Spahn (Archiv)

Bilger stärkt Spahn den Rücken

1. September 2025
Frankfurter Börse

Dax hält sich am Mittag im Plus – Autowerte im Höhenflug

23. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Wadephul verlangt Reform des UN-Sicherheitsrats
  • Auto-Experte fürchtet Wegfall von 100.000 Zulieferer-Jobs bis 2030
  • 1. Bundesliga: Frankfurt schlägt Gladbach bei Zehn-Tore-Spektakel

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.