Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Unionsfraktion sieht Aufnahmeangebote für Kinder aus Gaza kritisch

by Redaktion
7. August 2025
in Vermischtes
0
Günter Krings (Archiv)

Günter Krings (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Unionsfraktion äußert Bedenken zu Aufnahmeplänen

Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Günter Krings bewertet die Aufnahme traumatisierter Kinder aus Gaza durch deutsche Städte kritisch

Unionsfraktion äußert Kritik an Aufnahmeplänen für Kinder aus Gaza

Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende im Bundestag, Günter Krings, hat die Pläne einiger deutscher Städte zur Aufnahme traumatisierter kinder aus dem Gazastreifen kritisch bewertet. „Es hilft den Kindern aus dem Gazastreifen nicht,wenn deutsche Städte symbolische Angebote für einzelne Fälle machen“,sagte der CDU-Politiker der „rheinischen Post“. Humanitäre Hilfe solle nicht zur Bühne für politische Profilierung werden.

Kritik an Auswahl und Umsetzung der program

krings betonte, dass aus rein humanitären Gründen nicht ersichtlich sei, warum solche Aufnahmeprogramme ausgerechnet für Gaza aufgelegt werden sollten. Leidende und hilfsbedürftige Kinder gebe es in vielen Konfliktzonen weltweit. Daher solle nicht willkürlich einigen wenigen Menschen die Reise nach Deutschland ermöglicht werden, sondern die Hilfe weiterhin vor Ort und in der Region erfolgen.

Hierzupassend

US-Werk: Audi-Betriebsrat fordert Garantien für deutsche Standorte

Rheinmetall rechnet nicht mit baldigem Ende des Ukraine-Kriegs

Richterwahl: Schwerdtner spricht von „Armutszeugnis“ für Regierung

Humanitäre Lage im Gazastreifen

Nach Einschätzung von Experten werden derzeit täglich mindestens 500 Lastwagen mit Hilfslieferungen für Gaza benötigt. In den vergangenen Wochen erreichten jedoch aufgrund israelischer Beschränkungen nur rund 70 Lastwagen pro Tag die Bevölkerung im Gazastreifen.

Bedenken hinsichtlich Sicherheit und Identitätsprüfung

Krings äußerte zudem bedenken hinsichtlich der Überprüfbarkeit von Identität und Familienverhältnissen bei einer Aufnahme aus Gaza. Da mit kindern immer auch Erwachsene nach Deutschland kommen würden, sei es aus Deutschland heraus nicht möglich, die Identität oder die genauen Familienverhältnisse der mitreisenden oder nachreisenden Erwachsenen zuverlässig zu überprüfen. Sicherheitsrisiken könnten daher nicht ausgeschlossen werden.

Ernährungssituation im Gazastreifen

Laut der letzten Analyse zur „Integrierten Klassifizierung der Ernährungssicherheitsphasen“ im Mai wird prognostiziert, dass die gesamte Bevölkerung im Gazastreifen bis September mit einer hohen akuten Ernährungsunsicherheit (IPC-Phase 3 oder höher) konfrontiert sein wird. Rund eine halbe Million Menschen werde sich demnach bis September in einer Katastrophensituation befinden, die durch extremen Nahrungsmangel, Hunger, Elend und Tod (IPC-Phase 5) gekennzeichnet ist. Im gesamten Gebiet seien mehr als 70.000 Kinder unter fünf Jahren sowie 17.000 schwangere und stillende Frauen von akuter Unterernährung betroffen.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUIsraelNahrungsmittelNormalPalästinensergebiete
ShareTweetPin

Auch interessant

Clara Bünger (Archiv)
Vermischtes

Linke und Grüne kritisieren geplante Abschiebungen nach Afghanistan

7. August 2025
Bundespolizei (Archiv)
Vermischtes

Über 11.600 unerlaubte Einreisen an Bayerns Grenzen seit 2024

7. August 2025
Marc Elsberg (Archiv)
Vermischtes

Bestsellerautor Marc Elsberg nennt KI „fleißiger Praktikant“

7. August 2025
Eine Fachhochschule der Polizei in Aschersleben (Archiv)
Vermischtes

Gewerkschafts-Chef kritisiert Mängel in der Polizei-Ausbildung

7. August 2025
Berge (Archiv)
Vermischtes

Bayern: Bündnis drängt auf besseren Schutz der Alpen

7. August 2025
Studenten in einer Bibliothek (Archiv)
Vermischtes

Studierendenwerk will KI-gestützten Bafög-Bot

7. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

Arbeitskammer legt Regierungsbericht mit dem Schwerpunkt „Bildungspolitik im Wandel – Weichenstellungen für eine gerechte Gesellschaft“ vor

27. Juni 2025
Olaf Lies (Archiv)

Niedersachsens Ministerpräsident fürchtet Staatszersetzung von innen

3. August 2025
Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle (Archiv)

Dobrindt will bei Migrationstreffen Rückkehr-Druck erhöhen

22. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Werk: Audi-Betriebsrat fordert Garantien für deutsche Standorte
  • Rheinmetall rechnet nicht mit baldigem Ende des Ukraine-Kriegs
  • Richterwahl: Schwerdtner spricht von „Armutszeugnis“ für Regierung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.