Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

General will bis Ende 2027 „kriegstüchtige“ Brigade in Litauen

by Redaktion
5. August 2025
in Vermischtes
0
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Ziel: Einsatzbereite Brigade in Litauen bis Ende 2027

Der Brigade-General der 45. Panzerbrigade der Bundeswehr in Litauen, Christoph Huber, hat das Ziel bekräftigt, die in Litauen stationierten Truppen binnen zwei Jahren zu einer einsatzbereiten Brigade zu formen.

Beitrag zur Abschreckung

"Wir haben das große Ziel, bis Ende 2027 eine kriegstüchtige und einsatzbereite Brigade zu sein, um unseren Beitrag zur Verhinderung eines Krieges leisten zu können", sagte Huber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe

Bundeswehr strebt einsatzbereite Brigade in Litauen bis ende 2027 an

Der Brigade-General der 45. Panzerbrigade der Bundeswehr in Litauen, Christoph Huber, hat das Ziel bekräftigt, die in Litauen stationierten Truppen innerhalb von zwei Jahren zu einer einsatzbereiten Brigade zu formen.

Stärkung der Verteidigungsfähigkeit

„Wir haben das große Ziel, bis Ende 2027 eine kriegstüchtige und einsatzbereite Brigade zu sein, um unseren Beitrag zur Verhinderung eines Krieges leisten zu können“, sagte Huber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.Er betonte, man wolle ein Zeichen setzen: „Bis hierhin und nicht weiter. Hier ist Schluss.Hier steht die Nato, das stärkste Verteidigungsbündnis der Geschichte. Und damit ist nicht zu spaßen. Ich glaube, das ist die wichtige Botschaft, die wir senden müssen.“

Hierzupassend

Porsche und VW ziehen Dax zum Wochenbeginn ins Minus

GDL: „Es bräuchte eine komplette Neuaufstellung der Bahn“

Verfassungsrichterwahl: Linke entscheiden nach Gewissen

Realitätsnahe Ausbildung und Vorbereitung

Um die 45. Brigade einsatzbereit zu machen, legt Huber Wert auf eine realitätsnahe Ausgestaltung der Übungen. Diese müssten „so kriegsnah wie möglich“ ablaufen. Dazu gehöre auch der Umgang mit tod und Verwundung. „Die Selbst- und Kameradenhilfe muss funktionieren. Die Rettungskette muss funktionieren. Wir Soldatinnen und soldaten müssen uns links und rechts auf unsere Kameraden verlassen können. Das ist am Ende das, was uns dazu befähigt, auch das Gefecht zu führen“, erklärte Huber.

Vorbereitung auf zukünftige Konflikte

Die größte Herausforderung sei es, den „Krieg der Zukunft“ zu antizipieren. „Wir als Militärs müssen uns, und das ist die große Kunst und die größte Herausforderung, immer bestmöglich auf den Krieg der Zukunft vorbereiten. Nicht auf den Krieg der vergangenheit, nicht unbedingt auf den Krieg der Gegenwart, sondern auf den Krieg der Zukunft“, so Huber.

Lernen aus aktuellen Erfahrungen

Dabei profitiere die brigade von den Erfahrungen der ukrainischen Soldaten. „Wir schauen uns genau an,was dort passiert,und ziehen daraus für uns die Schlussfolgerungen.“ Gepanzerte Verbände würden auch in Zukunft wichtig bleiben. Darüber hinaus seien moderne Systeme wie Angriffsdrohnen, Aufklärungsdrohnen und Drohnenabwehrsysteme erforderlich. Für die Bundeswehr habe der Einsatz in Litauen oberste Priorität.

Moderne Ausrüstung für die Brigade

„Wir bekommen alles, was wir zur Erfüllung unseres Auftrages brauchen. Wir werden mit dem modernsten Gerät ausgestattet, ob das der Leopard 2A8, der Schützenpanzer Puma S1, die Panzerhaubitze 2000 oder sogenannte Loitering-Munition ist. Wir werden eine schlag- und kampfkräftige Brigade“, betonte Huber.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEULitauenMilitärTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Schriftzug `Luftwaffe` (Archiv)
Vermischtes

SPD: Abschuss russischer Kampfjets „letzte Option“

22. September 2025
Junge Leute mit Smartphones (Archiv)
Vermischtes

Mehrheit der Eltern streitet mit Kindern über Smartphonenutzung

22. September 2025
ICE 1 (Archiv)
Vermischtes

Lies gegen neue ICE-Trasse durch Lüneburger Heide

22. September 2025
Landstraße (Archiv)
Vermischtes

ADFC will Tempo 70 auf Landstraßen ohne Radweg

22. September 2025
Junge Leute mit Smartphone (Archiv)
Vermischtes

Jugendschutz-Expertenkommission geht Ende September an den Start

22. September 2025
Schienen (Archiv)
Vermischtes

Pro Schiene: Bahnstrategie soll auf Rendite durchs Netz verzichten

22. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Innenministerium (Archiv)

Innenministerium erwartet schnellere Abschiebungen nach GEAS-Reform

3. September 2025
Möwe auf einem Müllhaufen am Meer

Umweltminister mahnt vor UN-Konferenz zu verstärktem Meeresschutz

9. Juni 2025
Autobahn (Archiv)

Widerstand aus Union gegen Rauchverbot im Auto

20. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Neues Smart City Projekt: Stadt erhöht durch smarten Zebrastreifen Verkehrssicherheit auf dem Eschberg
  • Amt für Straßenbau und Verkehrsinfrastruktur am 25. September geschlossen
  • 22. – 26.9. Saarlandweite Testwoche auf HIV & Co

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.