Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Linke will Gehaltskluft zwischen CEOs und Niedriglöhnern deckeln

by Redaktion
4. August 2025
in Politik Inland
0
Linken-Parteitag (Archiv)

Linken-Parteitag (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Die Linke fordert eine Lohngerechtigkeitsquote, um die Gehaltsunterschiede zwischen CEOs und Geringverdienern zu begrenzen

Linke fordert Begrenzung der Gehaltsunterschiede in Unternehmen

Die Linke setzt sich für eine Verringerung der gehaltskluft zwischen Spitzenverdienern in Unternehmensführungen und Beschäftigten mit niedrigen Löhnen ein. Dazu schlägt die partei eine sogenannte „Lohngerechtigkeitsquote“ vor.

Vorschlag für Lohngerechtigkeitsquote

Unternehmen,die staatliche Zuschüsse erhalten oder an denen der Staat beteiligt ist,wie beispielsweise Volkswagen,sollen ihren am schlechtesten bezahlten Mitarbeitern mindestens ein Zwanzigstel des Gehalts der Geschäftsführung zahlen. Dies geht aus einem Papier von Vize-Parteichef Maximilian Schirmer hervor, über das das „Handelsblatt“ berichtet.

Hierzupassend

IW-Befragung: Wirtschaftliche Krise belastet Arbeitsklima

Angela Merkel will keine weiteren dicken Bücher schreiben

Umfrage: Auch Unionswähler für höhere Erbschaftssteuern

Kritik an aktuellen Gehaltsunterschieden

Schirmer kritisiert die derzeitigen Gehaltsunterschiede in deutschen Konzernen als „absurde ungleichheit“. Ein Vorstandsvorsitzender eines Dax-Unternehmens verdiene im durchschnitt 5,8 Millionen Euro pro Jahr, was das 41-Fache eines durchschnittlichen Beschäftigten sei. Bei Adidas liege das Verhältnis sogar beim 95-Fachen. Der Mindestlohn beträgt aktuell 2.220 Euro brutto im Monat. Beim Volkswagen-Konzern verdiene der Vorstandsvorsitzende mehr als 10,6 Millionen Euro im Jahr, was dem 400-Fachen des Mindestlohns entspricht.

Bezug auf internationale und nationale Beispiele

Schirmer verweist auf internationale und nationale Beispiele für eine Begrenzung von Managergehältern. So habe der damalige US-Präsident Barack Obama im jahr 2009 während der Finanzkrise die Topgehälter bei Unternehmen mit Staatshilfen auf 500.000 Dollar begrenzt. Auch die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel habe 2013 vor „Maßlosigkeit“ bei Managergehältern gewarnt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalUnternehmenWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Alter Mann und junge Frau (Archiv)
Politik Inland

Umfrage: Auch Unionswähler für höhere Erbschaftssteuern

23. September 2025
Jens Spahn am 22.09.2025
Politik Inland

Ramelow nennt Spahns Strategie vor Richterwahl „selten dämlich“

23. September 2025
Friedrich Merz am 22.09.2025
Politik Inland

Insa: AfD klar vor Union – Linke überholt Grüne

23. September 2025
Deutscher Bundestag (Archiv)
Politik Inland

Richterwahlausschuss nominiert SPD-Kandidatin Emmenegger

22. September 2025
Atomkraftwerk (Archiv)
Politik Inland

Schneider warnt vor „Überalterungsbetrieb“ bei Atomkraftwerken

22. September 2025
Linke-Bundestagsfraktion (Archiv)
Politik Inland

Verfassungsrichterwahl: Linke entscheiden nach Gewissen

22. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Hans-Joachim Watzke (Archiv)

Watzke bleibt an Spitze der DFL

3. September 2025
Britta Haßelmann am 16.09.2025

Haßelmann wirft Regierung „Haushaltstrickstereien“ vor

16. September 2025
Mähdrescher (Archiv)

Bauernverband kritisiert Zoll-Deal zwischen EU und USA

23. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Angela Merkel will keine weiteren dicken Bücher schreiben
  • IW-Befragung: Wirtschaftliche Krise belastet Arbeitsklima
  • Ramelow nennt Spahns Strategie vor Richterwahl „selten dämlich“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.