Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Umfrage: Mehrheit für steigende Verteidigungsausgaben

by Redaktion
4. August 2025
in Vermischtes
0
Deutsche Kriegsschiffe (Archiv)

Deutsche Kriegsschiffe (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Mehrheit unterstützt höhere Verteidigungsausgaben

Laut Umfrage befürwortet die Mehrheit der Deutschen eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben und gegebenenfalls die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Die Bereitschaft, persönlich für die Landesverteidigung zu kämpfen, ist jedoch gering

Mehrheit der Deutschen befürwortet höhere Verteidigungsausgaben

Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich für deutlich steigende Verteidigungsausgaben aus. dies geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa hervor, die im Auftrag des Redaktionsnetzwerks Deutschland am 28. und 29. Juli unter 1.002 Befragten durchgeführt wurde.

Unterstützung für Verdopplung des Verteidigungsetats

Laut Umfrage finden es 67 Prozent der Befragten richtig, dass Deutschland seine Ausgaben für Verteidigung bis zum Jahr 2032 verdoppeln will. 30 Prozent lehnen diesen schritt ab.Besonders hoch ist die Zustimmung unter den Anhängern von CDU und CSU mit 92 Prozent. Auch 75 prozent der SPD-Anhänger und 76 Prozent der Grünen-Anhänger befürworten eine Erhöhung der verteidigungsausgaben. Unter den Anhängern der Linken sind hingegen 59 Prozent gegen eine Ausweitung des Etats, bei den AfD-anhängern sind es 52 Prozent.

Hierzupassend

Bundesregierung prüft laut IAEA mögliche Rückkehr zur Atomkraft

Bericht: Mitarbeiterzufriedenheit bei der Bahn sinkt auf Tiefstand

Umweltschützer kritisieren Schlupflöcher in EU-Klimabeschlüssen

Mehrheit für Wiedereinführung der wehrpflicht

61 Prozent der Befragten sprechen sich dafür aus, einen verpflichtenden Wehrdienst wieder einzuführen, falls es nicht gelingt, in den kommenden Jahren genügend freiwillige für die Bundeswehr zu gewinnen. In der Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen, die von einer Wiedereinführung am stärksten betroffen wäre, lehnen 61 Prozent diesen Schritt ab. In den älteren Altersgruppen ist der Anteil der Kritiker jeweils nur etwa halb so hoch.

Geringe Bereitschaft zur persönlichen Landesverteidigung

Nur 16 Prozent der Befragten wären im falle eines Angriffs bereit, Deutschland selbst mit der Waffe zu verteidigen. 22 Prozent gaben an, „wahrscheinlich“ dazu bereit zu sein. Eine Mehrheit von 59 Prozent wäre „wahrscheinlich nicht“ oder „auf keinen Fall“ bereit, sich an der Verteidigung zu beteiligen. Die Ablehnung ist unter Frauen mit 72 Prozent deutlich höher als unter Männern mit 46 Prozent.In der Altersgruppe der über 60-Jährigen liegt die Ablehnung bei 68 Prozent, bei den 18- bis 29-Jährigen bei 56 Prozent.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Atomkraftwerk (Archiv)
Vermischtes

Bundesregierung prüft laut IAEA mögliche Rückkehr zur Atomkraft

5. November 2025
Zugschaffner am Bahnsteig (Archiv)
Vermischtes

Bericht: Mitarbeiterzufriedenheit bei der Bahn sinkt auf Tiefstand

5. November 2025
Demonstranten protestieren für Klimaschutz (Archiv)
Vermischtes

Umweltschützer kritisieren Schlupflöcher in EU-Klimabeschlüssen

5. November 2025
Christian Dürr (Archiv)
Vermischtes

FDP kritisiert Bürokratieabbau-Maßnahmen als „Mogelpackung“

5. November 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Vermischtes

Bovenschulte wirbt für schärfere Stahl-Importquoten

5. November 2025
Justizzentrum (Archiv)
Vermischtes

Pfleger in Aachener Mordprozess zu lebenslanger Haft verurteilt

5. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Lars Klingbeil am 23.09.2025

Haushaltswoche beginnt – Klingbeil warnt vor Status quo

23. September 2025
Silvia Breher (Archiv)

Silvia Breher neue Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung

27. August 2025
Horoskop

Monatshoroskop: Juli 2019

1. Juli 2019

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundesregierung prüft laut IAEA mögliche Rückkehr zur Atomkraft
  • Bericht: Mitarbeiterzufriedenheit bei der Bahn sinkt auf Tiefstand
  • Umweltschützer kritisieren Schlupflöcher in EU-Klimabeschlüssen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.