Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Bas warnt vor zu hohen Erwartungen an Sozialstaatsreformen

by Redaktion
2. August 2025
in Wirtschaft
0
Bärbel Bas (Archiv)

Bärbel Bas (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Warnung vor überzogenen Erwartungen an Sozialstaatsreformen

Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat vor zu hohen Erwartungen an Sozialstaatsreformen gewarnt und das Zusammenspiel der zahlreichen Kommissionen als Herausforderung bezeichnet.

Keine vorschnellen Versprechen

Bas erklärte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, dass keine Erwartungen durch griffige Begriffe geweckt werden sollten, die am Ende nicht erfüllt werden können. Auf die Frage, ob die Regierung eine Agenda 2030 plane, äußerte sie sich zurückhaltend

bas warnt vor zu hohen erwartungen an Sozialstaatsreformen

Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat vor zu hohen Erwartungen an Sozialstaatsreformen gewarnt und das Zusammenspiel der zahlreichen Kommissionen als Herausforderung bezeichnet.

Keine vorschnellen Versprechen

Bas betonte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk deutschland, dass keine Erwartungen durch griffige Begriffe geweckt werden sollten, die am Ende nicht erfüllt werden können. Auf die Frage, ob die Regierung eine Agenda 2030 plane, erklärte sie, die Koalition habe sich vorgenommen, die Sozialsysteme gründlich zu überprüfen.

Hierzupassend

2. Bundesliga: Hertha gewinnt auf dem Betzenberg

1. Bundesliga: Gladbach gewinnt das 99. Rheinderby gegen Köln

Lottozahlen vom Samstag (08.11.2025)

Verschiedene Kommissionen als Herausforderung

Als besondere Herausforderung nannte Bas die Vielzahl an parallel arbeitenden Kommissionen.Sie verwies auf einen Staatssekretärsausschuss zum Bürokratieabbau, die Sozialstaatskommission sowie Kommissionen zu Rente, Gesundheit und Pflege. Die Kunst werde darin bestehen, alle Ergebnisse zusammenzuführen.Bas bezeichnete dies als einen sehr ambitionierten Plan und kündigte an, dass im Falle eines großen Erfolgs ein passender Name gefunden werde.

Stabilität der Renten und mögliche Reformen

Für die Stabilität der Renten sieht Bas die Situation auf dem Arbeitsmarkt als entscheidend an. Je mehr Menschen in die Rentenkasse einzahlen, desto stabiler sei das System. Sie nannte Maßnahmen wie die Förderung von Frauen aus der Teilzeitbeschäftigung, die freiwillige längere Erwerbstätigkeit älterer Menschen, die Qualifizierung junger Menschen ohne Ausbildung sowie die Gewinnung ausländischer Fachkräfte als wirksam. Trotz Widerstands aus der Union kann sich Bas eine Ausweitung der gruppe der Rentenversicherungsbeitragszahler vorstellen, etwa auf Beamte, Abgeordnete oder Selbstständige. Dies sei auch eine Frage der Generationengerechtigkeit, über die diskutiert werden müsse.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Tabletten (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Antibiotika-Strategie läuft ins Leere

8. November 2025
Chinesische Fahne (Archiv)
Wirtschaft

Ischinger warnt vor öffentlicher Kritik an China

8. November 2025
Nasdaq-Börsenkurs (Archiv)
Wirtschaft

US-Börsen schließen Woche versöhnlich ab

7. November 2025
VW-Werk (Archiv)
Wirtschaft

VW setzt weiter auf China – und verstärkt Engagement sogar

7. November 2025
Deutsche Börse AG (Archiv)
Wirtschaft

Dax beendet Handelswoche mit Minus

7. November 2025
Handy-Sendemasten (Archiv)
Wirtschaft

Deutsch-Spanier wird neuer Chef von Telefónica Deutschland

7. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)

Bundesregierung sieht Wahlen in Syrien als „Meilenstein“

15. September 2025
Baustelle (Archiv)

Deutlich mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im Juli

18. September 2025
Hummel bestäubt Sonnenblume (Archiv)

Wetterdienst bilanziert Sommer mit Hitzewellen und nassem Juli

29. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • 2. Bundesliga: Hertha gewinnt auf dem Betzenberg
  • „Mon Asia Sushi & BBQ“ in den Triebener Hof eingezogen
  • 1. Bundesliga: Gladbach gewinnt das 99. Rheinderby gegen Köln

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.