Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Bundesregierung plant neue Stromabgabe

by Redaktion
1. August 2025
in Wirtschaft
2
Moderne Stromzähler (Archiv)

Moderne Stromzähler (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Die Bundesregierung plant eine neue Stromabgabe für alle Kunden, sobald Reservekraftwerke in Betrieb genommen werden

Geplante Stromabgabe bei Inbetriebnahme von Reservekraftwerken

Die Bundesregierung plant eine neue Abgabe für alle Stromkunden, sobald Reservekraftwerke in Betrieb genommen werden. Dies geht aus der Antwort auf eine schriftliche Frage des Grünen-Politikers Michael Kellner an das Bundeswirtschaftsministerium hervor, über die der Pro-Newsletter Industrie & Handel des Nachrichtenmagazins POLITICO berichtet. In der Antwort heißt es: „Das EU-Beihilferecht fordert im Fall eines Kapazitätsmarkts eine verursachergerechte Refinanzierung.“

hintergrund: Kapazitätsmechanismus für Gaskraftwerke

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) plant, gaskraftwerke mit einer Gesamtleistung von bis zu 20 Gigawatt bis 2030 als Reserve auszuschreiben. Damit sich der Betrieb dieser Gaskraftwerke für die Betreiber lohnt, soll ein Kapazitätsmechanismus eingeführt werden. Dieser Mechanismus sieht vor, dass Energieunternehmen für die Bereitstellung der Reservekapazitäten vergütet werden. Die Bundesregierung erklärt dazu: „Die Bundesregierung beabsichtigt die Einführung eines umfassenden Kapazitätsmechanismus,der sich an die Ausschreibungen der überarbeiteten Kraftwerksstrategie anschließt.“

Hierzupassend

CDU begrüßt Steinmeiers Reform-Appell

Mittelstand wirft Regierung fehlende „positive Akzente“ vor

Forsa: AfD büßt leicht ein – Zufriedenheit mit Merz sinkt weiter

Kritik und offene Fragen zur Höhe der Abgabe

Michael Kellner kritisiert die geplante Abgabe und weist darauf hin, dass die Kosten auch von der Industrie getragen werden müssen. Wie hoch die Umlage ausfallen wird,ist laut Bundesregierung noch unklar. Kellner bemängelt, dass die genaue Höhe der Abgabe bislang nicht genannt wird, obwohl entsprechende Berechnungen im Ministerium vorliegen sollten.

Vorangegangene Pläne und weitere Schritte

Bereits unter Reiches Vorgänger Robert Habeck (Grüne) gab es erste Pläne für einen Kapazitätsmarkt. Damals war kellner Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium. Für einen zentralen kapazitätsmechanismus ging die Bundesregierung von mindestens zwei Cent pro Kilowattstunde aus. Die neuen Reservekraftwerke sollen insbesondere bei Dunkelflauten und Preisspitzen zum Einsatz kommen.katherina Reiche hat angekündigt, noch in diesem Jahr mit ersten Ausschreibungen zu beginnen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieSteuernTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Merz
Wirtschaft

Mittelstand wirft Regierung fehlende „positive Akzente“ vor

16. September 2025
Bundesnetzagentur (Archiv)
Wirtschaft

Netzagentur stellt Betreibern höhere Renditen in Aussicht

16. September 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Ford streicht weitere 1.000 Stellen in Köln

16. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag trotz ZEW-Überraschung weiter im Minus

16. September 2025
Straßenbahn in Essen (Archiv)
Wirtschaft

VRR drängt auf dauerhafte Absicherung des Deutschlandtickets

16. September 2025
Strommast (Archiv)
Wirtschaft

Tennet drängt auf Kraftwerksstrategie

16. September 2025

Comments 2

  1. La Ro says:
    1 Monat ago

    Vor der Wahl hat man das Gegenteil versprochen, äusserst unglaubwürige Koalition…

    Antworten
  2. Birte Massing says:
    1 Monat ago

    Learning by doing 🙄🫩.Jeden Tag ein neues Brotstückchen auf dem Weg durch den dunklen Wald , um der AFD die Fackel anzuzünden;Check SPD 8 Prozent, CDU 17 Prozent, der Rest ist lost.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Karl Lauterbach (Archiv)

Lauterbach kritisiert Unterfinanzierung von ME/CFS-Forschung scharf

17. Juli 2025
Katastrophenschutz (Archiv)

DRK sieht Deutschland nicht auf Katastrophenfall vorbereitet

3. August 2025
Moritz Broschinski (VfL Bochum) (Archiv)

1. Bundesliga: Bochum erkämpft Unentschieden gegen Union

27. April 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • CDU begrüßt Steinmeiers Reform-Appell
  • Mittelstand wirft Regierung fehlende „positive Akzente“ vor
  • Robert Redford gestorben

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.