Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Bundesregierung legt Fünf-Punkte-Plan für Tourismusbranche vor

by Redaktion
1. August 2025
in Wirtschaft
0
Strand vor Ahlbeck (Archiv)

Strand vor Ahlbeck (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Die Bundesregierung stellt einen Fünf-Punkte-Plan vor, um die Tourismusbranche in Deutschland gezielt zu stärken

Maßnahmen zur Stärkung der Tourismusbranche

Die Bundesregierung plant, mit neuen Maßnahmen die Tourismusbranche in Deutschland zu stärken. Der Koordinator für Tourismus und maritime Wirtschaft, Christoph Ploß (CDU), hat dazu einen Fünf-Punkte-Plan erarbeitet.

Inhalte des Fünf-Punkte-Plans

Laut Ploß setzt der Plan auf eine Flexibilisierung der Arbeitszeiten,eine Reduzierung von Steuern und Gebühren,geringere Zahlungen von Anbietern in den Reisesicherungsfonds,bessere Verkehrsanbindungen – insbesondere an Flughäfen – sowie auf den Abbau von Bürokratie.

Hierzupassend

Zeta-Jones isst in London immer Fish & Chips

Hubig will elektronische Fußfessel für Gewalttäter gegen Frauen

Bahnstrecke nach Brandanschlag bei Düsseldorf wieder befahrbar

Wettbewerb und Kostenbelastung

Ploß betonte, dass Urlauber ihre Reiseentscheidung nicht nur aufgrund von Kulturangeboten, Natur oder Stränden treffen, sondern auch wegen zuverlässiger Verkehrsanbindungen, gutem Service und attraktiven Preisen. Die deutschen Tourismusbetriebe stünden im internationalen wettbewerb. Die Kostenbelastung für unternehmen in Deutschland sei derzeit hoch, daher sei es wichtig, Gebühren, Abgaben und Steuern für die Branche zu senken.

Änderungen beim Reisesicherungsfonds

Bereits beschlossen ist eine stufenweise Senkung der entgelte von Anbietern für Pauschalreisen in den Deutschen Reisesicherungsfonds. Dieser Fonds unterstützt Urlauber im fall einer Insolvenz ihres Reiseanbieters. Derzeit müssen Unternehmen ein Prozent des absicherungspflichtigen Umsatzes in den Fonds einzahlen. Ab September dieses Jahres sinkt der Satz auf 0,75 Prozent, ab November auf 0,5 Prozent. Laut dem Fünf-Punkte-Plan bleibt die Absicherung von Pauschalreisen im Insolvenzfall weiterhin bestehen.

Maßnahmen für die Luftfahrt und Visa-Erleichterungen

Ein weiterer Punkt betrifft die Luftfahrtbranche. In der Vergangenheit hatten Airlines Verbindungen in Deutschland mit Verweis auf hohe Steuern und Gebühren gestrichen. Um Deutschland für den Luftverkehr attraktiver zu machen, sollen laut dem Plan luftverkehrsspezifische Steuern, Gebühren und Abgaben gesenkt werden. Zudem soll die Visavergabe für touristen und Geschäftsreisende erleichtert werden. Für das Jahr 2026 sind Mittel für die Digitalisierung der schengen-Visa im haushalt vorgesehen, wovon insbesondere die Tourismus- und Messewirtschaft profitieren soll.

Flexibilisierung der Arbeitszeiten und Bürokratieabbau

Der Tourismus-Koordinator fordert zudem die Umstellung von einer täglichen auf eine wöchentliche Höchstarbeitszeit, eine dauerhafte Senkung der Umsatzsteuer für die Gastronomie auf sieben Prozent sowie den Abbau von Dokumentations- und Berichtspflichten. Ziel sei es, im gastgewerbe verstärkt auf die Sanktionierung von verstößen und einen risikoorientierten Ansatz im Vollzug zu setzen, beispielsweise bei der lebensmittelhygienedokumentation.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEULuftfahrtNormalReise
ShareTweetPin

Auch interessant

Verbraucherzentrale-Bundesverband (Archiv)
Wirtschaft

Verbraucherschützer alarmiert über Zoll-Vereinbarung mit Trump

2. August 2025
DGB (Archiv)
Wirtschaft

DGB kritisiert hohe Mietkosten für Azubis

2. August 2025
Bärbel Bas (Archiv)
Wirtschaft

Fachkräftemangel: Bas kritisiert Abschiebungen von Menschen mit Job

2. August 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen lassen deutlich nach – Jobdaten belasten die Märkte

1. August 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt deutlich nach – Daimler-Truck-Aktien bilden Schlusslicht

1. August 2025
Obdachlose in den USA am Times Square
Wirtschaft

US-Arbeitslosenquote steigt im Juli wieder auf 4,2 Prozent

1. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Lars Klingbeil und Friedrich Merz (Archiv)

Grüne sehen Merz und Klingbeil „in der Hand des fossilen Kartells“

7. Juli 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Historiker für Geschichtslehrer-Fortbildungen wegen Fake News

20. Juli 2025
Ronaldo (Archiv)

Portugal gewinnt Nations League gegen Spanien im Elfmeterschießen

8. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Zeta-Jones isst in London immer Fish & Chips
  • Hubig will elektronische Fußfessel für Gewalttäter gegen Frauen
  • Bahnstrecke nach Brandanschlag bei Düsseldorf wieder befahrbar

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.