Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Palantir-Debatte: Bitkom drängt auf europäische Polizei-Software

by Redaktion
31. Juli 2025
in Vermischtes
0
Bundespolizei (Archiv)

Bundespolizei (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Bitkom fordert in der Palantir-Debatte eine europäische Polizei-Software statt US-Lösungen für deutsche Behörden

Bitkom fordert europäische Lösung für Polizei-Software

Der Digitalverband bitkom hat in der Debatte um eine mögliche flächendeckende Nutzung von Analysesoftware des US-Konzerns Palantir bei der deutschen Polizei auf eine Lösung aus Deutschland und Europa gedrängt. Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder betonte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, dass gerade in Fragen der Sicherheit und anderer Kernbereiche staatlichen Handelns ein Höchstmaß an digitaler und technologischer Souveränität angestrebt werden sollte.

Nutzen und rechtliche Rahmenbedingungen

Rohleder unterstrich den Nutzen moderner Analysesoftware für die Polizei. Strafverfolgungsbehörden müssten digitale technologien einsetzen, um klassische Verbrechen, Cyberkriminalität und Terrorismus wirksam bekämpfen und Straftaten möglichst verhindern zu können. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass das in Deutschland geltende Recht dem Einsatz neuer Technologien Grenzen setze. Jede Software und Technologie müsse geprüft und gegebenenfalls angepasst werden.

Hierzupassend

Ungarn: Maja T. beklagt mangelnde Unterstützung der Bundesregierung

Aymen und Sira stürmen an Spitze der Single-Charts

Druck auf BMG: Studie zu ungewollt Schwangeren gefordert

Prüfung durch das Bundesinnenministerium

Das Bundesinnenministerium prüft derzeit, ob eine solche Analysesoftware bundesweit eingeführt werden kann.Bisher setzen nur die Polizeien einzelner Bundesländer das Programm von Palantir ein.

FDP betont Datenhoheit und Rechtsstaatlichkeit

Auch die außerparlamentarische FDP sprach sich für den Einsatz solcher Software aus, betonte jedoch die Notwendigkeit der Hoheit über die Daten. FDP-Generalsekretärin Nicole Büttner erklärte,dass die Systeme für deutsche Behörden keine Black Box sein dürften,keinen Zugriff für nicht-deutsche Behörden ermöglichen und keine Abhängigkeiten bei Schlüsseltechnologien schaffen sollten.Büttner hob hervor, dass moderne Technologie die Arbeit von Polizisten erleichtern und sie im Dienst schützen könne. Sie betonte jedoch, dass digitale Werkzeuge auf rechtsstaatlichem Fundament und in einem klaren gesetzlichen Rahmen eingesetzt werden müssten.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ComputerDEUNormalPolizeimeldung
ShareTweetPin

Auch interessant

Ungarischer Grenzübergang (Archiv)
Vermischtes

Ungarn: Maja T. beklagt mangelnde Unterstützung der Bundesregierung

1. August 2025
Sira (Archiv)
Vermischtes

Aymen und Sira stürmen an Spitze der Single-Charts

1. August 2025
Mutter mit Kleinkind und Kinderwagen (Archiv)
Vermischtes

Druck auf BMG: Studie zu ungewollt Schwangeren gefordert

1. August 2025
Polizeiabsperrung (Archiv)
Vermischtes

Weltkriegsbombe in Köln sorgt für Autobahn-Sperrungen

1. August 2025
Karl-Marx-Straße in Berlin-Neukölln (Archiv)
Vermischtes

Balci beklagt wachsende Geschlechtertrennung in Neukölln

1. August 2025
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)
Vermischtes

Bundeswehr wirft humanitäre Güter über Gaza ab

1. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)

Mehr neue Ausbildungsverträge in der Pflege

29. Juli 2025
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Lokales Bündnis für Familie feiert 20-jähriges Bestehen

17. Mai 2025
Junge Leute beim Zocken (Archiv)

Viele Deutsche fühlen sich im Umgang mit Medien überfordert

2. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Ungarn: Maja T. beklagt mangelnde Unterstützung der Bundesregierung
  • Aymen und Sira stürmen an Spitze der Single-Charts
  • Druck auf BMG: Studie zu ungewollt Schwangeren gefordert

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.