Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Schnitzer wirft Baby-Boomern Bruch des Generationenvertrags vor

by Redaktion
30. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Monika Schnitzer (Archiv)

Monika Schnitzer (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Vorwurf des Vertragsbruchs durch Baby-Boomer

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer wirft den Baby-Boomern einen Bruch des Generationenvertrags vor und fordert höhere Belastungen für wohlhabende Rentner

Vorwurf des bruchs des Generationenvertrags

Die Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Monika Schnitzer, hat den Baby-Boomern einen Bruch des Generationenvertrags vorgeworfen. Sie sprach sich dafür aus, wohlhabende Rentner stärker zu belasten, wie es bereits das Deutsche Institut für wirtschaftsforschung (IDW) mit dem sogenannten „Boomer-Soli“ vorgeschlagen hat. „Ich kann diesem Vorschlag einiges abgewinnen“, sagte Schnitzer dem Magazin „Focus Money“.

Ursachen für die Belastung des Umlagesystems

schnitzer erläuterte, dass das Umlagesystem der Rentenversicherung an seine Grenzen stoße, weil die Babyboomer seit den 1970er-Jahren nicht genügend Kinder bekommen hätten, um die Bevölkerungszahl ohne Zuwanderung konstant zu halten. Dadurch müssten immer weniger Menschen im Erwerbsalter für immer mehr Rentner aufkommen.„Die Erwerbstätigen müssten dafür immer höhere Beiträge bezahlen. Das ist schlicht nicht zumutbar. Deshalb müssen wir die Rentenversicherung reformieren“, so Schnitzer.

Hierzupassend

Röttgen drängt auf Reduzierung von Abhängigkeiten von China

Santiano dominieren Album-Charts – Dardan neu in Single-Charts

Italienische Staatsbahn denkt über Einstieg in Deutschland nach

Vorschläge zur Reform der Rentenversicherung

Nach Ansicht von Schnitzer reicht der „Boomer-Soli“ allein nicht aus.Der Sachverständigenrat Wirtschaft habe vorgeschlagen, an mehreren Stellschrauben zu drehen: länger zu arbeiten, selbst mehr vorzusorgen und den Rentenanstieg zu begrenzen. „Die Renten würden nicht gekürzt werden, sondern nur in geringeren Raten steigen als bisher“, erklärte Schnitzer.

Auswirkungen auf Geringverdienende

Für Geringverdienende könnte dies laut Schnitzer bedeuten, dass die Rente irgendwann nicht mehr ausreiche. „Dafür bräuchten wir ein Umverteilungselement“, sagte die Ökonomin. Sie stellte die Frage, warum die Babyboomer dies nicht unter sich ausmachen sollten. „Sie sind es doch, die einen teil des generationenvertrags nicht eingehalten haben. Sie haben zu wenige Kinder bekommen, die für ihre eigenen Renten hätten aufkommen können“, so Schnitzer.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUGesellschaftNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag schwächer – wenig Raum für Überraschungen

31. Oktober 2025
Moderne Stromzähler (Archiv)
Wirtschaft

Bundesnetzagentur registriert fallende Netzentgelte für Verbraucher

31. Oktober 2025
Geldautomat der Bankia-Bank in Spanien (Archiv)
Wirtschaft

Inflation im Euroraum sinkt im Oktober auf 2,1 Prozent

31. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet mit Mius in den Reformationstag

31. Oktober 2025
Container (Archiv)
Wirtschaft

Importpreise im September zurückgegangen

31. Oktober 2025
Verkauf in einem Kaufhaus (Archiv)
Wirtschaft

Einzelhandelsumsatz im September leicht gestiegen

31. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Sebastian Lechner (Archiv)

Unionspolitiker wollen Steinmeier-Nachfolge stellen

28. September 2025
Aktuelles aus Quierschied

Ausschuss für Bildung, Kultur, Jugend, Soziales, Sport und Tourismus

19. Mai 2025
Hendrik Streeck (Archiv)

Streeck fordert Verschärfungen am Cannabis-Gesetz

30. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63
  • Röttgen drängt auf Reduzierung von Abhängigkeiten von China
  • DIE LINKE beantragt Unterstützung für die Sulzbacher Tafel

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.