Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Fast 300 Anbaulizenzen für Cannabis-Clubs in Deutschland vergeben

by Redaktion
30. Juli 2025
in Vermischtes
0
`Smoke-in` vor dem Brandenburger Tor (Archiv)

`Smoke-in` vor dem Brandenburger Tor (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Seit Juli 2024 wurden in Deutschland 293 Anbaulizenzen für Cannabis Social Clubs vergeben

Vergabe von anbaulizenzen für Cannabis Social Clubs

Seit Juli 2024 sind in Deutschland 293 Anbaulizenzen für Cannabis Social Clubs vergeben worden. das ergab eine Umfrage der Funke-Mediengruppe unter den zuständigen Ministerien, Landesämtern und Bezirksregierungen der 16 Bundesländer.

Regionale Verteilung der Lizenzen

Die meisten lizenzierten Anbauvereine befinden sich in Nordrhein-Westfalen mit 82 Clubs. Es folgen Niedersachsen mit 54 und Rheinland-pfalz mit 27 Anbaulizenzen. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl liegt Hamburg mit 13 Cannabis-Clubs an der Spitze.Dort gibt es 0,68 Cannabis-Clubs pro 100.000 einwohner. Die niedrigste Rate weist Bayern auf, mit 8 Cannabis-Clubs und 0,06 pro 100.000 Einwohner. Im Saarland wurde bislang keine Genehmigung erteilt.

Hierzupassend

Dax stürzt ab – Fed-Hoffnungen setzen Bankentitel unter Druck

Bericht: Scholz nutzte Richtlinienkompetenz laut Habeck in Gaskrise

Sozialverband kritisiert drohende Erhöhung des Deutschlandtickets

Kritik am Cannabis-gesetz

Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrick Streeck (CDU), äußerte Kritik am von der ehemaligen Ampel-Regierung eingeführten Cannabis-Gesetz. Er bemängelte Widersprüche im gesetz und offene Fragen. Zudem seien berufsgruppen wie Kinderärzte, Lehrkräfte, Polizisten und Eltern bei der Entwicklung des Gesetzes zu wenig einbezogen worden.

Bewertung und Ausblick

Streeck forderte keine Rücknahme der Teillegalisierung. Er betonte, dass es um eine nüchterne, ehrliche und wissenschaftsbasierte Drogenpolitik gehe. Die auswirkungen des Gesetzes sollen nach Evaluierungen im Herbst und frühjahr bewertet werden.

Bedarf an Aufklärung und Prävention

Streeck wies darauf hin, dass bessere Aufklärung notwendig sei, insbesondere für Jugendliche. Prävention solle in Schulen, auf Social Media und in einer verständlichen Sprache erfolgen.

Erhöhter Beratungsbedarf

Peter Raiser, Geschäftsführer der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS), warnte vor einem gestiegenen beratungsbedarf. Drei Viertel der Suchtberatungsstellen in Deutschland könnten nicht kostendeckend arbeiten, teilweise müssten Leistungen reduziert werden.Der erhöhte Bedarf an Beratung und Aufklärung seit der Legalisierung müsse aufgefangen werden. Raiser betonte,dass es in Deutschland nicht genügend Ressourcen für Prävention gebe.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Fahrgäste in einer Straßenbahn (Archiv)
Vermischtes

Sozialverband kritisiert drohende Erhöhung des Deutschlandtickets

16. September 2025
Vermischtes

Robert Redford gestorben

16. September 2025
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Mehrheit fürchtet Ausweitung des Ukraine-Kriegs

16. September 2025
Bau von Nord Stream 2 (Archiv)
Vermischtes

Anwalt will Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem stoppen

16. September 2025
Deutschlandticket (Archiv)
Vermischtes

Bericht: Deutschlandticket könnte bald 64 Euro kosten

16. September 2025
Schienen (Archiv)
Vermischtes

Neuer Höchststand bei Unfällen an Bahnübergängen erwartet

16. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundesfinanzministerium (Archiv)

Cum-Ex-Ermittler des Bundes bekommen nicht mehr Stellen

26. Juni 2025
Polizei in einer Fußgängerzone (Archiv)

Sicherheitspolitiker warnen vor verschärfter Sicherheitslage

23. Juni 2025
Wohnungen bei Anbruch der Dunkelheit (Archiv)

Ukraine-Krieg lässt Mieten drastisch ansteigen

5. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bürgeramt Halberg am 19. September geschlossen
  • Seniorennachmittag in der Festhalle Schafbrücke
  • Wetterlöwe thront wieder über Alt-Saarbrücken

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.