Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Erstmals seit 1990 dauerhafter Zuwachs an Parteimitgliedern

by Redaktion
28. Juli 2025
in Politik Inland
0
Linken-Parteitag (Archiv)

Linken-Parteitag (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Zunahme der Parteimitglieder in Deutschland

Erstmals seit 1990 verzeichnen deutsche Parteien einen dauerhaften Anstieg der Mitgliederzahlen. Das zeigen aktuelle Daten des Berliner Politikwissenschaftlers Oskar Niedermayer, die im Rahmen seiner jährlichen Parteienstudie veröffentlicht wurden. Darüber berichten die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland

Dauerhafter Anstieg der Parteimitgliederzahlen in Deutschland

Erstmals seit 35 Jahren ist die Zahl der Parteimitglieder in Deutschland wieder dauerhaft angestiegen. Das geht aus neuen Daten des Berliner Politikwissenschaftlers Oskar niedermayer hervor, die im Rahmen seiner jährlichen Parteienstudie erhoben wurden. Darüber berichten die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“.

Mitgliederzuwachs bei Bundestagsparteien

Der Bruch der Ampel-Koalition im November des Vorjahres hat den langjährigen Abwärtstrend bei den Parteimitgliedschaften erstmals seit 1990 umgekehrt. Zum Ende des Jahres 2024 stiegen die Mitgliederzahlen über alle Bundestagsparteien hinweg um 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Hierzupassend

Zollgewerkschaft warnt vor Päckchensteuer auf Billigimporte

Grüne fordern höheren Umsatzsteueranteil für Kommunen

CDU will mehr Geld für Ukraine-Militärhilfe

Stärkster Zuwachs bei AfD, Grünen und Linken

Am stärksten wuchs die AfD, deren Mitgliederschaft 2024 um rund 30 Prozent zunahm. Einen ähnlichen Anstieg verzeichnete die Partei bereits 2023. Auch die Grünen gewannen 2024 überdurchschnittlich viele neue Mitglieder mit einem Anstieg von 23 Prozent. Dieser Trend hatte 2017 begonnen, wurde jedoch während der Ampel-Koalition durch eine zweijährige Stagnation unterbrochen. Die Linke steigerte ihre Mitgliederzahl um 17 Prozent.

Rückgang bei SPD und FDP

Zu den Verlierern zählen die beiden anderen Ampel-Parteien SPD und FDP. Der Mitgliederschwund bei den Sozialdemokraten setzte sich in etwa gleichem Tempo wie in den vorjahren fort und führte dazu, dass die SPD ihre Position als mitgliederstärkste Partei verlor. diese Rolle übernimmt nun wieder die CDU. Beide Parteien verzeichnen seit Jahrzehnten einen Rückgang der Mitgliederzahlen. die FDP verlor 2024 rund sechs Prozent ihrer Mitglieder, nachdem sie im Wahljahr 2021 noch um gut 17 Prozent gewachsen war.

Langfristige Entwicklung der Parteimitgliedschaften

Oskar Niedermayer wertet für seine jährliche Studie „Parteimitglieder in Deutschland“ an der Freien Universität Berlin die Ein- und Austritte in die deutschen Parteien sowie deren regionale Zusammensetzung aus. Seit Beginn der gesamtdeutschen Zählung 1990 war die Mitgliederzahl kontinuierlich gesunken, mit kurzfristigen Ausnahmen in den Wahljahren 2013 und 2017. Diese Anstiege wurden jedoch jeweils bald wieder ausgeglichen. Der Wahlkampf 2021, der die Ampel-Koalition an die Regierung brachte, führte nicht zu einem nennenswerten Mitgliederzuwachs.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Finanzamt (Archiv)
Politik Inland

Grüne fordern höheren Umsatzsteueranteil für Kommunen

15. September 2025
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)
Politik Inland

CDU will mehr Geld für Ukraine-Militärhilfe

15. September 2025
Sebastian Schäfer (Archiv)
Politik Inland

Grüne sehen in schwacher Konjunktur enormes Haushaltsrisiko

15. September 2025
Knut Abraham (Archiv)
Politik Inland

Polen-Beauftragter für Sicherheitsgarantien statt Reparationen

15. September 2025
Jachthafen (Archiv)
Politik Inland

SPD dringt auf Verhandlungen mit Union zu Erbschaftssteuer

15. September 2025
Karl Lauterbach am 10.09.2025
Politik Inland

Lauterbach nennt NRW-Kommunalwahlergebnis der SPD „bestürzend“

14. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Auftaktveranstaltung zum Bienentag in Spiesen-Elversberg ein voller Erfolg

26. Mai 2025
Industrieanlagen (Archiv)

Auch IWH geht von mehr Wachstum aus

12. Juni 2025
Eine andere Air-India-Maschine (Archiv)

Air-India-Absturz: Luftfahrtexperte spekuliert über Vorsatz

12. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Grüne fordern höheren Umsatzsteueranteil für Kommunen
  • Zollgewerkschaft warnt vor Päckchensteuer auf Billigimporte
  • SPD dringt auf Verhandlungen mit Union zu Erbschaftssteuer

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.