Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

ABDA unterstützt Vorstoß gegen Rabatte von Versandapotheken

by Redaktion
27. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Lobbystand für deutsche Apotheken (Archiv)

Lobbystand für deutsche Apotheken (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
ABDA begrüßt Vorstoß von Gesundheitsministerin Warken gegen Rabatte europäischer Versandapotheken auf rezeptpflichtige Medikamente

ABDA unterstützt Vorstoß gegen Rabatte von Versandapotheken

Begrüßung des Vorhabens durch die ABDA

Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hat den Vorstoß von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) begrüßt,die gegen Rabattangebote von europäischen online-Versandapotheken auf rezeptpflichtige Medikamente vorgehen will. ABDA-Präsident Thomas Preis erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, die Ministerin liege mit ihrer Einschätzung richtig.

Kritik an Rabatten und Boni

Preis betonte, es könne nicht sein, dass ausländische Logistikkonzerne Beitragsgelder von GKV-Versicherten zweckentfremden, um mit Rabatten und Boni um Kunden zu werben. Rabatte und Boni gehörten seiner Ansicht nach nicht in eine fürsorgliche Gesundheitsversorgung.

Hierzupassend

Stellenabbau verlangsamt sich

DGB fordert Autogipfel mit Merz

Ökonom Feld sieht auch positive Effekte des Zollstreits

Stellungnahme der Bundesgesundheitsministerin

Bundesgesundheitsministerin Warken hatte zuvor angekündigt,gegen entsprechende Rabattangebote vorgehen zu wollen. Sie erklärte, die wohnortnahe, persönliche Abgabe von Arzneimitteln müsse weiterhin für alle Patienten sichergestellt bleiben. Ziel sei es,gleiche Bedingungen zwischen Versandhandel und stationären Apotheken zu erhalten.

Rückgang der Apothekenzahl

ABDA-Präsident Preis wies darauf hin, dass die Zahl der Apotheken in den vergangenen fünf Jahren um rund zehn Prozent gesunken sei. Ein Ende dieser Entwicklung sei nicht absehbar.Als eine Ursache nannte er den Arzneimittelversandhandel aus dem Ausland.

Folgen für die Versorgung vor Ort

Preis betonte, mit jeder geschlossenen Apotheke verliere die Bevölkerung ein Stück wohnortnahe Versorgung.Besonders für ältere Menschen seien Apotheken oft die ersten persönlichen Ansprechpartner im Gesundheitswesen. Durch die Schließungen entstünden zudem weite Fahrtwege.Preis forderte die Gesundheitspolitik auf,dafür zu sorgen,dass die Strukturen der Vor-Ort-Versorgung nicht weiter geschwächt werden.

Rechtliche Situation und BGH-Urteil

Zuletzt hatte ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) für Aufmerksamkeit gesorgt. Der BGH entschied, dass eine im EU-Ausland ansässige Versandapotheke Kunden in Deutschland vor mehr als zehn jahren Bonusprämien auf rezeptpflichtige Medikamente gewähren durfte. Für verschreibungspflichtige Medikamente ist die Preisbildung gesetzlich geregelt, sodass diese in jeder Apotheke zum gleichen Preis angeboten werden sollen.Umstritten war, ob diese Preisbindung auch für Versandapotheken im EU-Ausland gilt oder ob dies gegen den freien Warenverkehr in der EU verstößt.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitInternetNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Agentur für Arbeit (Archiv)
Wirtschaft

Stellenabbau verlangsamt sich

29. Juli 2025
Industrieanlagen und Hafen in New York/Brooklyn (Archiv)
Wirtschaft

Ökonom Feld sieht auch positive Effekte des Zollstreits

29. Juli 2025
Autos (Archiv)
Wirtschaft

Verkehrsminister ebnet Weg für ferngesteuertes Fahren

29. Juli 2025
Industrieanlagen (Archiv)
Wirtschaft

BDI: Zoll-Deal mit Trump ist ein Schlag für Europa

29. Juli 2025
Franz Müntefering (Archiv)
Wirtschaft

Müntefering begrüßt Debatte über längeres Arbeiten

29. Juli 2025
Katarina Barley (Archiv)
Wirtschaft

Zoll-Deal: Barley sieht EU-Kommission „eingeknickt“

29. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle (Archiv)

Union will EU-Asylreform verschärfen

6. Juli 2025
Unwetterwolke über einem Acker (Archiv)

Wetterdienst warnt: Schwere Gewitter in Süddeutschland erwartet

20. Juli 2025
Euromünzen (Archiv)

Bauernverband kritisiert Absage an Mindestlohn-Ausnahmen

16. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Stellenabbau verlangsamt sich
  • DGB fordert Autogipfel mit Merz
  • Ökonom Feld sieht auch positive Effekte des Zollstreits

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.