Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Homeoffice-Pauschale nützt vor allem Besserverdienern

by Redaktion
26. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Computer-Nutzerin (Archiv)

Computer-Nutzerin (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Die Homeoffice-Pauschale bei der Einkommensteuer bringt vor allem Besserverdienern Vorteile, während die Pendlerpauschale der Mittelschicht zugutekommt

Homeoffice-Pauschale vor allem für Besserverdiener vorteilhaft

Arbeitnehmer mit einem Bruttolohn zwischen 80.000 und 125.000 euro profitieren besonders von der Homeoffice-Pauschale in der einkommensteuer. Nach Angaben der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS) unter Berufung auf Zahlen des Statistischen bundesamtes setzen Beschäftigte in dieser Einkommensgruppe durchschnittlich 450 euro von der Steuer ab. Die Zahlen wurden kurz vor dem Abgabetermin für die Steuererklärung am 31. Juli veröffentlicht.

Pendlerpauschale kommt mittelschicht zugute

Im Gegensatz dazu nützt die Pendlerpauschale vor allem der Mittelschicht. Arbeitnehmer mit einem Bruttolohn zwischen 30.000 und 50.000 Euro machen laut FAS durchschnittlich mehr als 1.450 Euro geltend. Menschen mit höherem einkommen nutzen hingegen häufiger einen Zweitwohnsitz,um bei großen Entfernungen zum Arbeitsort steuerliche Vorteile zu erhalten.

Hierzupassend

64 Festnahmen im Umfeld des CSD in Berlin – 3 Polizisten verletzt

Miersch will Heizungsförderung stärker sozial staffeln

Auch Sozialverband fordert mehr Steuergeld für Krankenversicherung

Aktuelle Daten aus der Einkommensteuerstatistik

Die genannten Informationen basieren auf der aktuellsten Einkommensteuerstatistik für das Jahr 2021.welche konkreten Steuerersparnisse sich daraus ergeben, lässt sich den Daten nicht entnehmen, da dies von den individuellen Lebensumständen der Steuerpflichtigen abhängt.

Geringverdiener profitieren vom Arbeitnehmer-Pauschbetrag

Laut FAS-Bericht nutzen Geringverdiener am häufigsten den Arbeitnehmer-Pauschbetrag. Dieser vierstellige Betrag kann von jedem vom Einkommen abgezogen werden, der keine höheren Kosten einzeln geltend macht.Rund 80 Prozent der arbeitnehmer mit einem Bruttolohn unter 20.000 Euro nehmen diese Pauschale in Anspruch.

Forderungen nach Vereinfachung der Steuererklärung

Um die Steuererklärung zu vereinfachen,fordert der Finanzminister von Baden-Württemberg,Danyal Bayaz (Grüne),eine Erhöhung des Arbeitnehmer-Pauschbetrags von derzeit 1.230 auf 1.500 Euro. Bayaz erklärte gegenüber der FAS,dass über 60 Prozent der Angestellten dadurch auf das Sammeln von Belegen verzichten könnten. Dies würde nicht nur zu einer steuerlichen Entlastung führen, sondern auch den Aufwand für die Finanzämter verringern.

Vorschläge für neue Pauschalen

Florian Köbler, Vorsitzender der Steuergewerkschaft, spricht sich für weitergehende Maßnahmen aus. Er unterstützt den Vorschlag einer Expertenkommission, eine Arbeitstage-Pauschale einzuführen, die Pendlerpauschale, Homeoffice-Pauschale und weitere Absetzmöglichkeiten zusammenfasst. Köbler schlägt einen Betrag von acht bis zehn euro je Arbeitstag vor. Seiner Ansicht nach würde die Akzeptanz bei den Bürgern steigen, wenn jeder ein wenig profitiert.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BWBDEUSteuernTopnews
ShareTweetPin

Auch interessant

Bundeskartellamt (Archiv)
Wirtschaft

Wettbewerbsregister: Zahl der Verstöße nimmt rasant zu

27. Juli 2025
Heizung (Archiv)
Wirtschaft

Miersch will Heizungsförderung stärker sozial staffeln

27. Juli 2025
Seniorin schaut von einem Balkon (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Rentenbezüge unterscheiden sich nach Bundesland deutlich

27. Juli 2025
VW-Logo (Archiv)
Wirtschaft

VW macht Weltlage für Gewinnrückgänge mitverantwortlich

27. Juli 2025
Tabletten (Archiv)
Wirtschaft

Gesundheitsministerin gegen Rabatte bei Online-Versandapotheken

26. Juli 2025
Reinigungskraft in einer U-Bahn-Station (Archiv)
Wirtschaft

Unternehmen wollen leichtere Einwanderung für Geringqualifizierte

26. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Wallstreet in New York

Zölle gegen Japan und Südkorea setzen US-Börsen zu

7. Juli 2025
Badesee (Archiv)

Mehr Nichtschwimmer: Bademeister fürchten Zunahme von Badeunfällen

15. Juli 2025
Gerhard Schröder (Archiv)

Bericht: Schröder will doch im Nord-Stream-U-Ausschuss aussagen

16. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • 64 Festnahmen im Umfeld des CSD in Berlin – 3 Polizisten verletzt
  • Hausärzte begrüßen Anliegen für weniger Arzt-Patienten-Kontakte
  • Auch Sozialverband fordert mehr Steuergeld für Krankenversicherung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.