US-Börsen schließen mit Gewinnen
Am Freitag haben die US-Börsen zugelegt. Der Dow Jones schloss in New York mit 44.902 Punkten und verzeichnete damit ein Plus von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.
Neue Rekorde bei S&P 500 und nasdaq
Kurz vor Handelsschluss lag der S&P 500 mit rund 6.389 Punkten 0,4 Prozent im Plus. Die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 23.272 Punkten, was einem Anstieg von 0,2 Prozent entsprach. Sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq 100 erreichten im Tagesverlauf neue Allzeithochs.
Handelsgespräche und internationale Entwicklungen
Investoren setzen derzeit auf Fortschritte bei Handelsabkommen vor Ablauf der von US-Präsident Donald Trump gesetzten Frist am 1. August. Die Ankündigung eines Abkommens mit Japan wurde am Mittwoch positiv aufgenommen. Allerdings berichteten Medien bereits zwei Tage später über Meinungsverschiedenheiten zwischen den USA und Japan. Für ein Abkommen mit Europa sieht Trump aktuell eine Wahrscheinlichkeit von fünfzig Prozent.
Entwicklung bei Währungen, Gold und Öl
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Freitagabend etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,1744 US-Dollar, während ein US-Dollar für 0,8515 Euro erhältlich war.
Der goldpreis gab nach und lag am Abend bei 3.338 US-Dollar je Feinunze, was einem Rückgang von 0,9 Prozent entspricht. Der Preis pro Gramm betrug 91,39 Euro.
Der Ölpreis verzeichnete ebenfalls einen Rückgang. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 68,39 US-Dollar. Das waren 79 Cent oder 1,1 Prozent weniger als am ende des vorherigen Handelstags.