Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Wirtschaftsministerium fürchtet konjunkturelle Abkühlung

by Redaktion
25. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Hamburger Container-Hafen (Archiv)

Hamburger Container-Hafen (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Bundeswirtschaftsministerin Reiche (CDU) warnt vor einer möglichen konjunkturellen Abkühlung in Deutschland

Wirtschaftsministerin warnt vor konjunktureller Abkühlung

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) äußert die Sorge,dass die jüngste wirtschaftliche Belebung in Deutschland nicht von Dauer sein könnte.Gegenüber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ erklärte Reiche, sie habe sich bewusst nicht dem Optimismus angeschlossen, nachdem einige Wirtschaftsforschungsinstitute ihre Wachstumsprognosen angehoben hatten. Sie verwies darauf, dass es Vorzieheffekte vor dem Inkrafttreten der US-Zölle gegeben habe, die kein nachhaltiges Wachstum darstellten. Nach den vorgezogenen Exporten im Frühjahr könne sich die konjunktur wieder abkühlen.

Auswirkungen von US-Zöllen und Verhandlungen mit den USA

Reiche betonte, dass höhere Zölle die deutsche Wirtschaft treffen könnten. Sie forderte daher, weiterhin alles dafür zu tun, dass die Europäische Kommission mit der US-Regierung eine gute Verhandlungslösung erzielt. Besonders betroffen wären die deutsche Automobilindustrie und deren Zulieferer, die sowohl in die USA liefern als auch von dort nach Europa exportieren. Diese unternehmen könnten auch unter möglichen EU-Gegenzöllen leiden. Reiche betonte, dass dies verhindert werden müsse.

Hierzupassend

Hunderttausende bei Berliner CSD – Festnahmen bei Gegendemo

Merz pocht in Salzburg auf stärkere europäische Zusammenarbeit

Lottozahlen vom Samstag (26.07.2025)

Strategie gegenüber China und wirtschaftliche Abhängigkeiten

Im Zusammenhang mit dem EU-china-Gipfel wies die Ministerin darauf hin, dass die Chinastrategie mit Blick auf erforderliche Maßnahmen auf Aktualität überprüft werden müsse.Dieser Prozess sei bereits angelaufen. Reiche hob hervor, dass der wirtschaftliche, technologische und militärische Einfluss Chinas stark zugenommen habe.Die Kombination aus geopolitischem Anspruch und technologischer Leistungsfähigkeit werde unterschätzt.

Reiche erklärte, dass es an einer adäquaten Antwort auf China fehle, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz und Rohstoffe. In diesen Bereichen gebe es keine nennenswerten eigenen Akteure. Für den deutschen Rohstofffonds, der die Abhängigkeit von China verringern soll, würden die ersten Projekte im Herbst bewilligt. Der Fonds soll Teil des geplanten Deutschlandfonds unter Leitung der Förderbank KfW werden. Künftig sollen daraus auch Startups sowie die Infrastruktur von Energievorhaben gefördert werden.

einführung des subventionierten Industriestrompreises

Reiche kündigte an,dass der subventionierte Industriestrompreis Anfang 2026 eingeführt werden soll. Ziel sei es, rund vier Milliarden Euro über drei Jahre aus dem Klima- und Transformationsfonds bereitzustellen. Sie betonte, dass der Industriestrompreis sehr zügig eingeführt werden solle und verwies auf die laufenden Etatverhandlungen für das Jahr 2026.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalWirtschaftskrise
ShareTweetPin

Auch interessant

Tabletten (Archiv)
Wirtschaft

Gesundheitsministerin gegen Rabatte bei Online-Versandapotheken

26. Juli 2025
Reinigungskraft in einer U-Bahn-Station (Archiv)
Wirtschaft

Unternehmen wollen leichtere Einwanderung für Geringqualifizierte

26. Juli 2025
Computer-Nutzerin (Archiv)
Wirtschaft

Homeoffice-Pauschale nützt vor allem Besserverdienern

26. Juli 2025
Verwaltungspalast Amiri Diwan in Katar (Archiv)
Wirtschaft

Katar droht EU wegen Klimaauflagen mit Gas-Lieferstopp

26. Juli 2025
Dirk Messner (Archiv)
Wirtschaft

Umweltbundesamt warnt vor hohen Kosten durch zu viele Gas-Kraftwerke

26. Juli 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – S&P 500 und Nasdaq erreichen neue Rekorde

25. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Seniorin mit Helferin (Archiv)

Pflegebeauftragte warnt vor Scheitern der Pflegereform

14. Juli 2025
Anthony Jung (Werder Bremen) (Archiv)

SC Freiburg verpflichtet Anthony Jung aus Bremen

23. Mai 2025
Frankfurter Börse

Dax am Mittag weiter freundlich – Nervosität bleibt

7. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Israel will wieder Luft-Hilfslieferungen im Gazastreifen abwerfen
  • Hunderttausende bei Berliner CSD – Festnahmen bei Gegendemo
  • Merz pocht in Salzburg auf stärkere europäische Zusammenarbeit

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.