Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Jedes dritte Unternehmen erwartet Bedeutungsverlust des US-Marktes

by Redaktion
24. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Industrieanlagen (Archiv)

Industrieanlagen (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Ein Drittel der Industrieunternehmen erwartet eine Verlagerung der globalen Handelsbeziehungen weg vom US-Markt

Verschiebung globaler Handelsbeziehungen erwartet

Ein Drittel der deutschen Industrieunternehmen rechnet mit einer Verschiebung der globalen Handelsbeziehungen weg von den USA. lediglich 17 Prozent der befragten Unternehmen erwarten eine Zunahme der Bedeutung des US-Marktes. Dies geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Erhebung des Münchner Ifo-instituts hervor.

Negative Auswirkungen der US-Zölle

Mehr als 60 Prozent der Unternehmen berichten über negative Auswirkungen der seit Januar eingeführten US-Zölle. Besonders betroffen sind exportorientierte Branchen wie der Maschinenbau mit 87 Prozent und die metallerzeugung mit 68 Prozent. Auch Unternehmen mit Standorten in den USA spüren die Folgen: Über 80 Prozent berichten von spürbaren Nachteilen. Ifo-Handelsexperte Andreas Baur bezeichnete die US-Zölle als einen tiefgreifenden handelspolitischen Schock, der Unternehmen dazu zwinge, globale Märkte neu zu bewerten und Investitionen neu auszurichten.

Hierzupassend

Comdirect entwickelt Kryptoangebot für Privatkunden

Historiker Winkler warnt vor AfD-Verbotsverfahren

Bilger für ESC-Boykott bei Israel-Ausschluss

Veränderte Absatzchancen auf internationalen Märkten

Rund 40 Prozent der Unternehmen erwarten wachsende Absatzchancen im EU-Binnenmarkt und auf dem indischen Markt. Mit einem Rückgang des Handels in diesen Regionen rechnet kaum ein Unternehmen. Die Einschätzungen zum chinesischen Markt sind geteilt: 17 Prozent der Befragten erwarten eine abnehmende, 25 Prozent eine zunehmende Bedeutung Chinas für ihr Geschäft. Zudem gehen 59 Prozent davon aus, dass chinesische Anbieter infolge der US-Zölle verstärkt auf europäische Märkte drängen werden, was den Wettbewerbsdruck auf die deutsche Industrie erhöht.

Forderungen an die Politik

Lisandra Flach, Leiterin des Ifo-Zentrums für Außenwirtschaft, betonte die Notwendigkeit verlässlicher Rahmenbedingungen und eines erleichterten Zugangs zu neuen Märkten, damit deutsche Unternehmen im internationalen wettbewerb bestehen können. Sie sprach sich dafür aus, das Mercosur-Abkommen zügig zu ratifizieren, weitere Handelsabkommen voranzutreiben und Barrieren im EU-Binnenmarkt abzubauen.

auswirkungen auf Investitionsentscheidungen

Die Auswirkungen der US-Zölle zeigen sich auch bei den Investitionsentscheidungen der Unternehmen. Fast 30 prozent der Firmen mit Investitionsplänen in den USA haben Projekte verschoben,15 prozent haben sie ganz gestrichen. Auch Investitionen in Deutschland geraten ins Stocken: 21 Prozent der Unternehmen verschieben projekte, acht Prozent berichten von der Streichung von Investitionen. Besonders Unternehmen,die stark von den US-Zöllen betroffen sind,entscheiden sich häufiger dazu,Investitionen in Deutschland zu verschieben oder zu streichen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieNormalUnternehmenUSA
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet nach Fed-Entscheid im Plus

18. September 2025
Bundesagentur für Arbeit (Archiv)
Wirtschaft

Immer mehr Arbeitslose durch Firmeninsolvenzen

18. September 2025
Lkw (Archiv)
Wirtschaft

Erzeugerpreise für Dienstleistungen legen im zweiten Quartal zu

18. September 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Unsicherheit lässt Wirtschaft in fast allen Ländern schrumpfen

18. September 2025
Ausbau einer alten Gasheizung (Archiv)
Wirtschaft

Handwerk macht mehr Umsatz – Unternehmenszahl sinkt

18. September 2025
Baustelle (Archiv)
Wirtschaft

Deutlich mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im Juli

18. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

Arbeitszeit: Keine Abkehr vom Acht-Stunden-Tag – Arbeitskammern lehnen Pläne der Bundesregierung ab

25. Juli 2025
Alice Weidel und Markus Preiß

ARD-„Sommerinterview“ mit Weidel von lauten Protesten gestört

20. Juli 2025
Omid Nouripour (Archiv)

Bundestagsvize gegen Übertragung von Richterwahl an Bundesrat

18. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Comdirect entwickelt Kryptoangebot für Privatkunden
  • Historiker Winkler warnt vor AfD-Verbotsverfahren
  • Bilger für ESC-Boykott bei Israel-Ausschluss

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.