Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Neue Rekordmarke bei Kleinen Waffenscheinen in NRW

by Redaktion
22. Juli 2025
in Vermischtes
0
Waffenladen (Archiv)

Waffenladen (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

In Nordrhein-Westfalen gibt es einen neuen Höchststand bei den Kleinen Waffenscheinen - so viele Menschen wie nie zuvor besitzen ihn

Rekordzahl bei Kleinen Waffenscheinen in Nordrhein-Westfalen

in Nordrhein-Westfalen besitzen so viele Menschen wie nie zuvor einen Kleinen Waffenschein. Nach Angaben eines Sprechers des Landeskriminalamts waren Ende Juni 2025 landesweit 237.818 dieser Erlaubnisse registriert. Damit ist die zahl innerhalb eines Jahres um mehr als 15.000 gestiegen. Der Kleine Waffenschein berechtigt zum Führen von Schreckschuss-, Reizgas- und Signalwaffen in der Öffentlichkeit.

Kritische Einschätzung durch Landesregierung

NRW-Innenminister herbert Reul (CDU) bewertet die steigenden Zahlen kritisch. „Bei uns liegt das Gewaltmonopol beim Staat. Die Polizei sorgt für die Sicherheit“, sagte er der „Neuen Westfälischen“. „Niemand muss hier mit einer Waffe im Gürtel herumlaufen, NRW ist nicht der Wilde Westen. wir wollen keine amerikanischen Verhältnisse, in denen Waffen zum Alltag gehören.“ Ein Kleiner Waffenschein sei keine Spielerei, sondern bedeute verantwortung.

Hierzupassend

Bund investiert 1,8 Millionen Euro in Erhalt historischer Dokumente

Studie vorgestellt: Akute Notfälle Hauptursache für Seniorenunfälle

Amazon will rund 14.000 Bürojobs streichen

Gewerkschaft der Polizei warnt vor Risiken

Patrick Schlüter, designierter NRW-Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), sieht die Entwicklung als Ausdruck eines gestörten subjektiven Sicherheitsgefühls in teilen der Bevölkerung. Dies berge erhebliche Risiken: „Schreckschusswaffen sind auf den ersten Blick kaum von echten Schusswaffen zu unterscheiden, auch für Polizisten. Träger von solchen Waffen müssen damit rechnen, dass die Sicherheitskräfte also auch entsprechend reagieren“, warnte er.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalNRW
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Aktenordner in einer Verwaltung (Archiv)
Vermischtes

Bund investiert 1,8 Millionen Euro in Erhalt historischer Dokumente

28. Oktober 2025
Vorstellung einer Studie zu Senioren am Steuer
Vermischtes

Studie vorgestellt: Akute Notfälle Hauptursache für Seniorenunfälle

28. Oktober 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Vermischtes

Karlsruhe rügt rechtswidrige Festnahmen vor Abschiebehaft

28. Oktober 2025
Polizeidienststelle (Archiv)
Vermischtes

Ermittlungen gegen Frankfurter Polizisten nach Razzien

28. Oktober 2025
Seniorin (Archiv)
Vermischtes

Senioren-Union will Verbot von Altersdiskriminierung im Grundgesetz

28. Oktober 2025
Bundeskanzleramt (Archiv)
Vermischtes

Landkreistag hält „Stadtbild“-Gipfel im Kanzleramt für unnötig

28. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Marco Rose (Archiv)

RB Leipzig entlässt Cheftrainer Rose

30. März 2025
Silvia Breher (Archiv)

Silvia Breher neue Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung

27. August 2025
Sebastian Hoeneß (Archiv)

1. Bundesliga: Stuttgart gewinnt gegen Heidenheim

5. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bund investiert 1,8 Millionen Euro in Erhalt historischer Dokumente
  • Studie vorgestellt: Akute Notfälle Hauptursache für Seniorenunfälle
  • Amazon will rund 14.000 Bürojobs streichen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.