Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Dax startet kaum verändert – Handels-Unsicherheit nimmt zu

by Redaktion
21. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse

Anzeigetafel in der Frankfurter Börse

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Dax beginnt den Handelstag am Montag nahezu unverändert, Unsicherheit an den Börsen nimmt weiter zu

Verhaltener Start des Dax am Montag

Der Dax ist ⁢am Montag⁤ kaum⁤ verändert in ‌den Handelstag gestartet. Gegen​ 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.300 Punkten berechnet und lag damit minimal über ​dem Schlussniveau vom Freitag. An der ‌Spitze‌ der Kursliste standen BASF, Siemens ⁣und Heidelberg Materials, während FMC, die Commerzbank und Rheinmetall ⁤zu den​ Schlusslichtern zählten.

Zunehmende ⁢Unsicherheit bei der handelspolitik

Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC markets, erklärte, ​die Unsicherheit⁣ rund um⁢ die Handelspolitik nehme‌ weiter zu. ⁢Auch‍ im Falle‍ einer Einigung zwischen der Europäischen Union und⁢ den USA sei‍ lediglich ⁢mit einem Rahmenabkommen‌ zu rechnen. Die Details müssten‍ weiterhin ausgehandelt werden.⁢ Stanzl betonte, dass⁤ die Wahrscheinlichkeit hoch sei, dass die Unsicherheit auch nach dem 1. August bestehen bleibe.Anleger könnten sich ​von einem möglichen⁣ Deal mit den USA⁣ zu viel ⁤versprechen.

Hierzupassend

KKR will mehr in Deutschland investieren

Union weist SPD-Kritik zu Israel-Politik der Bundesregierung zurück

AfD prüft Verfassungsbeschwerde wegen „Verdachtsfall“-Einstufung

Stimmung und mögliche ⁢Kursentwicklung

Laut⁤ Stanzl⁣ sei die Stimmung an der Börse zuletzt zu schnell zu positiv geworden. Die Sentimentanalyse deute⁣ kurzfristig auf eine Abkühlung hin. Auch die jüngsten Kursbewegungen im ‌Dax seien auffällig. Das ‌Rekordhoch vom 10.⁣ Juli könnte sich im Nachhinein ​als Bullenfalle herausstellen, da die Rally seitdem nicht fortgesetzt wurde.

Eine Bestätigung für die Bullenfalle‌ sieht‌ stanzl, falls der​ Dax⁣ wieder ⁣unter 24.000 Punkte fällt. In diesem Fall drohe eine Trendwende mit ausgedehnteren Kursverlusten. Im ⁢ungünstigsten Szenario könnte der Dax um bis zu zehn Prozent nachgeben. Auch ein Rückgang in den Bereich⁢ von ‍21.000⁢ bis 22.000 ⁢Punkten sei bei einer moderaten ​Korrektur möglich.

Einflussfaktoren auf die‍ Dax-Entwicklung

Stanzl nannte⁢ mehrere Gründe für mögliche fallende⁣ Dax-Kurse. Die ⁤Europäische Zentralbank⁢ werde die Leitzinsen am Donnerstag⁢ voraussichtlich nicht weiter senken und ⁢könnte Signale ​für eine abwartende haltung senden. Zudem könnte die laufende Berichtssaison Enttäuschungen bereithalten, da⁣ Unsicherheiten im‌ handel, geopolitische Faktoren und der ⁣gestiegene Euro Herausforderungen darstellen.

Sollte‍ der Dax jedoch über 24.000 Punkten bleiben und neue Höchststände erreichen,​ wäre die Gefahr einer Trendwende ⁢laut⁣ Stanzl gebannt.Entscheidend sei, ob die führenden Unternehmen im Dax die schwäche anderer ‍Sektoren ausgleichen könnten. Die ‌kommenden Unternehmenszahlen würden⁤ hier aufschluss⁢ geben.

Entwicklung von ⁤Euro und Ölpreis

Am Montagmorgen zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung etwas‌ stärker. Ein Euro kostete 1,1642 US-Dollar, während ⁢ein US-Dollar ‍für 0,8590⁣ Euro zu haben war.

Der‌ Ölpreis gab​ leicht nach. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent​ kostete gegen ⁤9 Uhr deutscher⁢ Zeit 69,17 US-dollar und lag damit um 11 Cent beziehungsweise 0,2⁤ Prozent unter dem Schlusskurs des vorherigen Handelstags.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BörseBörsenberichtDEULivemeldung Normal
ShareTweetPin

Auch interessant

Henry Kravis am 21.07.2025
Wirtschaft

KKR will mehr in Deutschland investieren

22. Juli 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax schließt nach lustlosem Handel deutlich im Minus

22. Juli 2025
Amtsgericht Dessau-Roßlau (Archiv)
Wirtschaft

Zahl der Zwangsversteigerungen legt weiter zu

22. Juli 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt am Mittag weiter nach und verliert an Kursdynamik

22. Juli 2025
Gruppenfoto zum `Investitionsgipfel` am 21.07.2025
Wirtschaft

Geringe Frauenbeteiligung bei Investitionsgipfel stößt auf Kritik

22. Juli 2025
Büros (Archiv)
Wirtschaft

Umfrage: Jedes vierte Start-up denkt an Wegzug

22. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Reem Alabali Radovan (Archiv)

Entwicklungsministerin fordert sofortigen Waffenstillstand in Gaza

22. Juli 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Sommerliche Oldtimerbus-Rundfahrt für Ehe- und Altersjubilare

20. Juni 2025
Das Wappen der Stadt am Rathaus wurde überarbeitet

Verkehrssicherheitskonzept: Bürgerbefragung endet bald

9. März 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • KKR will mehr in Deutschland investieren
  • Union weist SPD-Kritik zu Israel-Politik der Bundesregierung zurück
  • AfD prüft Verfassungsbeschwerde wegen „Verdachtsfall“-Einstufung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.