Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Fahimi: KI bedroht Jobs „in relevantem Ausmaß“

by Redaktion
20. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Yasmin Fahimi (Archiv)

Yasmin Fahimi (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
DGB-Chefin Yasmin Fahimi warnt vor einem erheblichen Arbeitsplatzabbau durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Fahimi warnt vor Arbeitsplatzverlust durch Künstliche Intelligenz

Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, äußert sich besorgt über den möglichen Wegfall von Arbeitsplätzen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). „Es ist schon so, dass etwa im IT-Bereich Beschäftigung durch KI in Gefahr ist, und zwar in einem relevanten Ausmaß“, sagte Fahimi dem Wirtschaftsmagazin Capital. Umfragen unter Unternehmern zeigten, dass diese in Zukunft mit einem deutlichen Stellenabbau rechnen. Fahimi bezeichnete diese Entwicklung als gravierend.

Veränderung der Arbeitswelt durch KI

Trotz der aktuellen Herausforderungen hält Fahimi an ihrer 2023 getroffenen Aussage fest, dass durch Digitalisierung und KI die Arbeit nicht ausgehen werde. Sie betonte, dass vielmehr Fragen zur Veränderung der Arbeit im Vordergrund stünden: „Wie verändert sich Arbeit? Welche Qualität von Arbeit haben wir noch in Zukunft? Haben beschäftigte noch ausreichend Autonomie oder wird Arbeit mehr und mehr simplifiziert?“ Diese Themen sorgten bereits für Verunsicherung in den Betrieben.

Hierzupassend

Wetterdienst warnt: Schwere Gewitter in Süddeutschland erwartet

Brantner attackiert Regierung für verfehlte Energiepolitik

Rotes Kreuz warnt vor Folgen des Gazakriegs für die Menschheit

Chancen durch den Einsatz von KI

Fahimi sieht auch Chancen im Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Sie hoffe, dass KI genutzt werden könne, um Arbeit aufzuwerten und Lücken zu füllen, die durch den Fachkräftemangel entstehen. Es gehe darum, Tätigkeiten an sinnvollen Stellen zu automatisieren. Der DGB befürworte daher den Einsatz von KI, fordere jedoch, dass dies gemeinsam mit den Beschäftigten organisiert werde. Dafür seien neue Wege und ein erweiterter Mitbestimmungsmodus notwendig.

Appell an unternehmen und innovative Geschäftsmodelle

nach Ansicht von Fahimi setzen bislang noch nicht ausreichend viele Unternehmen KI ein. Sie forderte,hier schneller zu werden und den Wandel aktiv zu gestalten,um den Verlust ganzer Betriebe zu verhindern. die größere Gefahr für den Arbeitsmarkt bestehe darin, dass nicht nur einzelne Jobs, sondern ganze Unternehmen wegfallen könnten.

KI sollte laut Fahimi nicht vorrangig als Mittel zur kosteneinsparung eingesetzt werden. Stattdessen solle der Fokus darauf liegen, Geschäftsmodelle innovativer zu gestalten. Darin sieht sie die große Chance, die Künstliche Intelligenz biete.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktComputerDEUGesellschaftNormalUnternehmen
ShareTweetPin

Auch interessant

Windrad-Bau (Archiv)
Wirtschaft

Vattenfall warnt vor verlangsamter Energiewende

20. Juli 2025
E-Auto Ladestation (Archiv)
Wirtschaft

VDA gegen Verbrenner-Verbot für Firmenflotten und Mietautos

20. Juli 2025
Industrieanlagen (Archiv)
Wirtschaft

Evonik: US-Zollpolitik führt an Rand einer Weltwirtschaftskrise

20. Juli 2025
SAP (Archiv)
Wirtschaft

SAP-Betriebsrat warnt vor „Hype“ bei Künstlicher Intelligenz

20. Juli 2025
Zeitungen und Zeitschriften an einem Kiosk (Archiv)
Wirtschaft

Verdi einigt sich mit Tageszeitungen auf höhere Redakteurslöhne

19. Juli 2025
Deutsche Bahn (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Bahn verbessert Wirtschaftlichkeit

19. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Weihnachtliche Dekoration auf dem Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt in Friedrichsthal

5. November 2024
Granit Xhaka (Bayer Leverkusen) (Archiv)

1. Bundesliga: Leverkusen lässt gegen Union Punkte liegen

12. April 2025
Ein Mann hält ein alkoholisches Getränk hoch (Archiv)

Gesundheitsminister fordern Verbot von begleitetem Alkoholkonsum

12. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Wetterdienst warnt: Schwere Gewitter in Süddeutschland erwartet
  • Brantner attackiert Regierung für verfehlte Energiepolitik
  • Rotes Kreuz warnt vor Folgen des Gazakriegs für die Menschheit

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.