Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Gutachten attestiert kommunaler Pflegeplanung teils schwere Mängel

by Redaktion
16. Juli 2025
in Vermischtes
0
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)

Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gutachten stellt gravierende Mängel in kommunaler Pflegeplanung fest

Ein Gutachten des Iges-Instituts im Auftrag der Bundesregierung bescheinigt den kommunalen Pflegeplanungen teils erhebliche Defizite

Gutachten⁤ kritisiert Mängel ⁤in kommunaler Pflegeplanung

Ein aktuelles Gutachten des Iges-Instituts‌ im Auftrag der Pflegebevollmächtigten​ der Bundesregierung bescheinigt den kommunalen pflegeplanungen teils gravierende Mängel. Demnach werde die Vernetzung zwischen Landkreisen ‍und ‌innerhalb von Regionen​ als essenziell angesehen, jedoch nur in ⁣jeder zweiten Planung thematisiert. Eine stärkere Vernetzung der Akteure sei eine Herausforderung und angesichts sinkender Personalressourcen zunehmend notwendig, um die Versorgung sicherzustellen.

Fehlende konkrete ‌Maßnahmen

das Gutachten⁣ bemängelt zudem, dass die Planung häufig zu keinen konkreten Ergebnissen​ führe. Nur wenige ‍Planungen ⁤oder Berichte enthielten Maßnahmen zur bedarfsgerechten Weiterentwicklung der pflegerischen Versorgungsstrukturen. In vielen Fällen entstehe der⁤ eindruck, dass‌ die Planung⁤ lediglich zur⁣ Erfüllung gesetzlicher Vorgaben erfolge, ohne daraus konkrete schlussfolgerungen für ⁢künftige Maßnahmen zu ziehen.

Hierzupassend

Unicef verurteilt tödliche Angriffe im Sudan

Lottozahlen vom Mittwoch (16.07.2025)

CDU und AfD kritisieren Sonderabgaben-Vorschlag für hohe Renten

fokus auf Zahl‌ der Pflegebedürftigen

Als weiteres Manko wird genannt, dass der Fokus der Planungen meist auf der Anzahl der Pflegebedürftigen liege.Der ‍künftige Pflegebedarf ⁢werde in⁢ der Regel als reine Zahl ausgewiesen, während die daraus resultierenden platz- ‍und Personalbedarfe nur selten ​abgeschätzt würden.

Forderung nach ‌umfassenderer Planung

Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Katrin Staffler (CSU), fordert eine umfassendere‍ Planung.⁣ Der Leitgedanke der Kommunen solle eine integrierte Sozialplanung sein, ‌die⁢ über⁣ die reine Pflegestrukturplanung hinausgehe.‌ Es gehe um familienfreundliche und ​altersgerechte Städte und Gemeinden, Wohnen, ⁤Verkehr, einkaufsmöglichkeiten, ärztliche Versorgung, Bewegung, Sport, Geselligkeit, Unterhaltung,‍ Kultur und⁢ Bildung.

Berücksichtigung jüngerer Pflegebedürftiger und Datenlage

Auch die Bedarfe jüngerer Pflegebedürftiger müssten stärker berücksichtigt ​werden.⁢ Staffler spricht sich für mehr Verbindlichkeit ⁤aus. Im Gegensatz‌ zum‌ Gesundheitsbereich ​habe es in der Pflegeversicherung bislang keine verbindliche kommunale ‍Bedarfsplanung⁤ als Voraussetzung für versorgungsverträge und Investitionskostenfinanzierung gegeben. Dies ⁢müsse sich ändern.

ein weiteres Problem sei die‌ unzureichende Datenlage. Die Kommunen benötigten von den Kranken- und Pflegekassen die notwendigen Daten zur⁤ bestehenden⁤ Versorgung ⁤in​ ihrem Gebiet. Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) habe⁣ dies bereits im⁣ Gesetzentwurf des Pflegekompetenzgesetzes aufgegriffen.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Unicef (Archiv)
Vermischtes

Unicef verurteilt tödliche Angriffe im Sudan

16. Juli 2025
Lotto-Spieler (Archiv)
Vermischtes

Lottozahlen vom Mittwoch (16.07.2025)

16. Juli 2025
Stefan Nacke (Archiv)
Vermischtes

CDU und AfD kritisieren Sonderabgaben-Vorschlag für hohe Renten

16. Juli 2025
Martin Huber (Archiv)
Vermischtes

CSU bekräftigt Nein zu Änderungen bei Ferienterminen

16. Juli 2025
Europol (Archiv)
Vermischtes

Behörden melden Schlag gegen Hackergruppe „NoName057(16)“

16. Juli 2025
Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

Berliner Senat und Kliniken legen Pläne für Verteidigungsfall vor

16. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Leroy Sané (Archiv)

Klub-WM: Benfica holt gegen Bayern Gruppensieg

24. Juni 2025
Bodo Ramelow (Archiv)

Ramelow will Unions-Richterkandidaten wählen

9. Juli 2025
Xabi Alonso (Archiv)

Offiziell: Xabi Alonso wird Cheftrainer bei Real Madrid

25. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Ökomobil kommt in die Gemeinde
  • Fischbach-Camphausen bekommt einen „Zukunftsbahnhof“
  • Unicef verurteilt tödliche Angriffe im Sudan

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.