Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Drogenbeauftragter will strengere Alkoholregeln

by Redaktion
15. Juli 2025
in Vermischtes
0
Biertrinkende Frau (Archiv)

Biertrinkende Frau (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Drogenbeauftragter Hendrik Streeck (CDU) fordert strengere Alkoholregeln in Deutschland

Forderung nach strengeren Alkoholregeln

Der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), hat sich für strengere Alkoholregeln ausgesprochen. „Erstmal muss das begleitete Trinken ab 14 weg, weil es für Kinder und Jugendliche schädlich ist“, sagte Streeck gegenüber Ippen-Media.

Notwendigkeit eines Kulturwandels

Streeck betonte die Notwendigkeit eines Kulturwandels im Umgang mit Alkohol.Es sei wichtig, mehr über die Gefahren aufzuklären und den Zugang zu Alkohol zu erschweren. Denkbar seien Maßnahmen wie das Entfernen von Alkohol aus den sogenannten Quengelgassen an Supermarktkassen oder eine Einschränkung des Verkaufs von Alkohol an Tankstellen.

Hierzupassend

Unicef: Mittelkürzungen kosten Millionen Kindern den Schulplatz

Frei will im Koalitionsausschuss Beschleunigungspaket beschließen

Deutsche Landwirtschaft verzeichnet gute Ernte

Mehr Aufklärung und Prävention

Obwohl Studien zufolge junge Menschen weniger Alkohol konsumieren, sieht Streeck weiterhin Bedarf für verstärkte Aufklärung. Er sprach sich dafür aus, sich vom bisherigen Fokus auf Plakatkampagnen und Informationsbroschüren zu lösen.

Vorschlag für ein Schulfach Gesundheit

Streeck schlug vor, ein Schulfach Gesundheit einzuführen. In diesem Fach solle es nicht nur um Alkohol gehen, sondern auch um allgemeine Gesundheitskompetenz, etwa wie man sich gesund hält, eine Herzdruckmassage durchführt oder Fieber misst.Ein solches Schulfach könne der Prävention insgesamt helfen und die Gesundheitskompetenz von Kindern erhöhen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Rechtsextreme (Archiv)
Vermischtes

Brandenburg verzeichnet die meisten rechten Straftaten

3. September 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

Steigende Anfragen bei Beratungen zu Kriegsdienstverweigerung

3. September 2025
Umweltbundesamt (Archiv)
Vermischtes

Umweltbundesamt warnt vor zunehmenden Nutzungskonflikten um Wasser

3. September 2025
Fahrschule (Archiv)
Vermischtes

Verkehrsunfall-Opferhilfe plädiert für begleitetes Fahren ab 16

3. September 2025
Mütter gegen den Krieg (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Mehrheit befürchtet neue Kriege in Europa

3. September 2025
DRK-Logistikzentrum (Archiv)
Vermischtes

Rotes Kreuz will Nachbesserungen beim Wehrdienstmodell

3. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Friedrich Merz und Boris Pistorius (Archiv)

Vertraute von Merz und Pistorius lobbyieren jetzt für Konzerne

15. Juli 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Studie: Überflüssige Kopfnoten kosten über 200 Millionen Euro

14. Juli 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Landeshauptstadt weist auf Veranstaltung „Gründerinnen unterwegs“ am 2. Juli hin

25. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Unicef: Mittelkürzungen kosten Millionen Kindern den Schulplatz
  • Frei will im Koalitionsausschuss Beschleunigungspaket beschließen
  • Deutsche Landwirtschaft verzeichnet gute Ernte

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.