Lettlands Verteidigungsminister ruft Nato zur Vorbereitung auf mögliche russische Angriffe auf
Der lettische Verteidigungsminister Andris Spruds fordert die Nato-Länder auf, sich auf einen möglichen Angriff Russlands vorzubereiten. Russland sei ein aggressives, imperialistisches Land, und gewaltsame Expansion sei Teil von Russlands DNA, erklärte Spruds gegenüber dem „Handelsblatt“. Es sei nicht ausreichend, auf ein bestimmtes Jahr zu warten, in dem russland zu einem Angriff bereit sein könnte. Die Nato müsse schon heute abwehrbereit sein. „Im Zweifel müssen wir schon heute Nacht kämpfen können“, betonte Spruds.
Russland setzt auf hybride Kriegsführung
Nach angaben von Spruds testet Russland die Nato bereits täglich mit hybrider Kriegsführung. Aus diesem Grund investiert Lettland in diesem Jahr 3,7 Prozent und ab dem kommenden Jahr mehr als vier Prozent des Bruttoinlandsprodukts in die Verteidigung. Spruds betonte, dass Investitionen in die Verteidigung jetzt notwendig seien, um in der Zukunft höhere Kosten zu vermeiden.
Bedeutung der US-unterstützung für die Ukraine
Die Unterstützung der USA für die Ukraine bezeichnete der lettische Verteidigungsminister als „wichtig, wenn nicht entscheidend“. Er sei überzeugt, dass die Unterstützung der Ukraine im Interesse aller liege, die an eine stabile globale Weltordnung glauben, einschließlich der USA. US-Präsident Donald Trump hatte kürzlich angekündigt, der Ukraine weiterhin Defensivwaffen liefern zu wollen.