Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Studie: Fachkräftelücke wird bis 2028 deutlich wachsen

by Redaktion
14. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Agentur für Arbeit (Archiv)

Agentur für Arbeit (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Bis 2028 wird die Fachkräftelücke laut Studie voraussichtlich deutlich größer werden

studie zeigt deutlichen Anstieg der Fachkräftelücke bis 2028

Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die am Montag veröffentlicht wurde, prognostiziert einen deutlichen Anstieg der Fachkräftelücke in Deutschland bis zum Jahr 2028.

Fachkräftemangel in verschiedenen Branchen

Bis 2028 werden demnach bundesweit 768.000 Fachkräfte fehlen. Besonders stark betroffen sind Verkaufsberufe.Trotz rückläufiger Beschäftigung vergrößert sich dort der Engpass weiter: Im Jahr 2028 könnten über 40.000 Stellen, insbesondere im Einzelhandel, unbesetzt bleiben. Der demografische wandel wirkt sich hier besonders aus, da Unternehmen immer schwerer ersatz finden.

Hierzupassend

SoVD begrüßt stabile Beiträge für gesetzlich Krankenversicherte

Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor

Katholisches Büro kritisiert Migrationspolitik der Bundesregierung

Entwicklung in Metallberufen

in den Metallberufen wird die Beschäftigung voraussichtlich deutlich sinken – um 14 Prozent oder rund 161.000 Stellen bis 2028. Gründe hierfür sind die schlechte Konjunktur und zahlreiche Renteneintritte. besonders bei geringqualifizierten Helfern in der Metallbearbeitung ist der Rückgang am größten. Auch bei Fachkräften für Metallbau und Metallbearbeitung geht die Beschäftigung deutlich zurück. Dennoch bleibt in diesen Berufen eine Fachkräftelücke bestehen: 7.400 beziehungsweise 5.300 Stellen können nicht besetzt werden, da es nicht genügend Nachwuchs gibt.

Situation bei Erziehern

Bei Erziehern gibt es zwar viel Nachwuchs, dennoch reicht dieser nicht aus. Die Zahl der Beschäftigten dürfte bis 2028 um rund 136.400 Personen steigen, gleichzeitig wächst jedoch die Fachkräftelücke auf knapp 31.000.

Struktureller Fachkräftemangel bleibt bestehen

IW-Experte Alexander Burstedde betonte, dass der aktuelle Rückgang der offenen Stellen nicht über den strukturellen Fachkräftemangel in vielen Bereichen hinwegtäuschen dürfe. Besonders in berufen, die eine abgeschlossene Berufsausbildung erfordern, fehlten Mitarbeiter. Diese machen mehr als die Hälfte der gesamten Fachkräftelücke aus. Unternehmen hätten zudem immer größere Schwierigkeiten, ihre angebotenen Ausbildungsplätze zu besetzen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax schließt mit leichtem Minus – Edelmetalle im Höhenflug

15. Oktober 2025
Euroscheine (Archiv)
Wirtschaft

Reichstes Zehntel besitzt nur noch 54 Prozent des Gesamtvermögens

15. Oktober 2025
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)
Wirtschaft

Schätzerkreis rechnet für 2026 mit stabilem GKV-Zusatzbeitrag

15. Oktober 2025
Hans-Werner Sinn (Archiv)
Wirtschaft

Sinn für Abschaffung der Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag

15. Oktober 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Wirtschaft

BKK-Chefin rechnet trotz Sparmaßnahmen mit höheren GKV-Beiträgen

15. Oktober 2025
Personalausweis (Archiv)
Wirtschaft

Handelsverband kritisiert steigende Ausweiskosten

15. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Alejandro Grimaldo (Archiv)

DFB-Pokal: Leverkusen schlägt Großaspach

15. August 2025
pm90 2024 05 24 Grubenlampe 40

Die Grubenlampe kommt ins Saarland zurück

11. Juni 2024
Jess Thorup (Archiv)

FC Augsburg trennt sich von Cheftrainer und Sportdirektor

23. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SoVD begrüßt stabile Beiträge für gesetzlich Krankenversicherte
  • Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor
  • Katholisches Büro kritisiert Migrationspolitik der Bundesregierung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.