Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Datenschutzbeauftragte will Social-Media-Verbot für Jugendliche

by Redaktion
13. Juli 2025
in Politik Inland
0
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)

Junge Frau mit Smartphone (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Die Datenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider spricht sich für ein Social-Media-Verbot für Jugendliche unter 16 Jahren aus

Datenschutzbeauftragte unterstützt Social-Media-Verbot für Jugendliche

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Louisa Specht-Riemenschneider, spricht sich für ein Social-Media-Verbot für Jugendliche unter 16 Jahren aus. Sie unterstützt entsprechende Forderungen und betont, dass dieser Ansatz zwar „paternalistisch und bevormundend“ sei, es jedoch notwendig sei, über Wege nachzudenken, wie Heranwachsende besser auf Social Media geschützt werden können. Eine Altersvorgabe sieht sie als einen möglichen Weg.

Risiken durch Cybergrooming und Hassrede

Specht-Riemenschneider weist auf die Gefahren hin, denen Kinder und jugendliche im Internet ausgesetzt sind. Cybergrooming, also die gezielte Manipulation junger Menschen über das internet, sowie Hassrede stellen nach ihren Worten massive Risiken für die Entwicklung von Heranwachsenden dar.

Hierzupassend

Unions-Politiker verschärfen im Richterwahl-Streit den Ton

Datenschutzbeauftragte fordert Nachbesserung bei E-Patientenakte

Einigung auf Sparkurs bei Thyssenkrupp Steel – Laumann erleichtert

Alterskontrolle durch digitale Wallet

Für die Alterskontrolle schlägt die Datenschutzbeauftragte eine Lösung über eine digitale Wallet vor. Sie betont, dass es datenschutzrechtlich problematisch sei, wenn alle Nutzer ihre Ausweisdokumente hochladen müssten. Es gebe jedoch technische Möglichkeiten, die datensparsam umgesetzt werden könnten, etwa durch eine Wallet, bei der lediglich die Altersangabe aus einem Ausweisdokument freigegeben wird.

Anforderungen an die digitale Wallet

der neue Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) plant die Einführung einer digitalen Wallet, in der Bürger wichtige Dokumente wie Führerschein oder Kreditkarte speichern können. Specht-Riemenschneider stellt klare Anforderungen an dieses Projekt. Ihr ist wichtig, dass die Datenspeicherung dezentral erfolgt und die Wallet lediglich als Abrufmechanismus für die Daten dient. So soll beispielsweise der Führerschein weiterhin bei der zuständigen Behörde gespeichert bleiben, während in einer Verkehrskontrolle die digitale Version in der Wallet vorgezeigt werden kann.

Sie betont,dass eine dezentrale Datenspeicherung geringere Risiken birgt als eine zentrale Lösung. Zudem sollte gewährleistet sein, dass Nutzer jeden einzelnen Datenzugriff über die Wallet autorisieren können, um Missbrauch möglichst auszuschließen. Die Bundesbeauftragte sieht die Möglichkeit, die Wallet-idee datenschutzkonform umzusetzen, und kündigt an, die Ausgestaltung genau zu prüfen.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFamilienInternetNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Saskia Ludwig (Archiv)
Politik Inland

Unions-Politiker verschärfen im Richterwahl-Streit den Ton

13. Juli 2025
Gang in einer Schule (Archiv)
Politik Inland

NRW plant mehr Schulpraxis für Lehramtsanwärter

13. Juli 2025
Frank-Walter Steinmeier am 09.07.2025
Politik Inland

Steinmeier nennt Koalition wegen Richterstreit „beschädigt“

13. Juli 2025
Jens Spahn und Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

SPD-Politiker stellen Verlässlichkeit der Union infrage

13. Juli 2025
Jan Redmann (Archiv)
Politik Inland

CDU-Landeschef fordert „Neustart des Verfahrens“ zu Richterwahl

13. Juli 2025
Bundestagssitzung am 09.07.2025
Politik Inland

Grüne fordern nachgeholte Richterwahl in nächster Woche

13. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Regionalverbandsdirektor Peter Gillo und vhs-Direktorin Dr. Carolin Lehberger halten das neue Semesterprogramm in Händen, das auch sportlich einiges zu bieten hat, Foto: Stephan Hett/Regionalverband Saarbrücken.

Neues Programm der vhs Regionalverband Saarbrücken erschienen

5. Februar 2024
IMG 3565 rotated

Erfolgreicher Boule-Treff der Grünen in Bildstock

30. Mai 2025
Jürgen Elsässer am 24.06.2025

Bundesverwaltungsgericht kippt „Compact“-Verbot

24. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Unions-Politiker verschärfen im Richterwahl-Streit den Ton
  • Datenschutzbeauftragte fordert Nachbesserung bei E-Patientenakte
  • Einigung auf Sparkurs bei Thyssenkrupp Steel – Laumann erleichtert

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.