Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Landkreistag fordert flächendeckenden Zivilschutzplan vom Bund

by Redaktion
12. Juli 2025
in Vermischtes
0
Zivilschutz (Archiv)

Zivilschutz (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
### Landkreistag fordert umfassenden Zivilschutzplan Zum Bevölkerungsschutztag haben die deutschen Landkreise vom Bund ein flächendeckendes Konzept für den Zivilschutz gefordert. ### Forderung nach zivilem Operationsplan Kay Ruge, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Deutschen Landkreistages, erklärte gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung", dass seit langem ein ziviler Operationsplan gefordert werde, ähnlich dem militärischen Plan der Bundeswehr. ### Fehlendes Konzept im Krisenfall Bisher fehle es an einem flächendeckenden Konzept für den Bevölkerungsschutz im Krisenfall

Landkreistag fordert flächendeckenden Zivilschutzplan

Zum Bevölkerungsschutztag haben die deutschen Landkreise vom Bund ein flächendeckendes Konzept für den Zivilschutz gefordert.

Forderung nach zivilem Operationsplan

Kay Ruge, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Deutschen Landkreistages, erklärte gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, dass seit langem ein ziviler Operationsplan gefordert werde, wie ihn die Bundeswehr für militärische Einsätze besitzt.

Hierzupassend

Maschinenbau sieht bei 30 Prozent US-Zoll viele Firmen gefährdet

Air-India-Absturz: Luftfahrtexperte spekuliert über Vorsatz

Klingbeil-Berater Südekum rechnet mit Trump-Einknicken

Fehlende Konzepte im Krisenfall

Bislang mangele es an einem umfassenden Konzept für den Bevölkerungsschutz im Krisenfall. Ruge verdeutlichte dies am Beispiel eines längeren Stromausfalls: In einem landkreis mit 30 Pflegeheimen könnten nicht alle Einrichtungen mit Notstromaggregaten versorgt werden. Zudem stelle sich die Frage, wie im Falle eines Ausfalls der Tankstellen der benötigte Diesel beschafft werden könne. ein entsprechender Plan müsse gemeinsam mit Ländern, Kreisen und Kommunen erarbeitet werden.

Vernachlässigter Zivilschutz und veraltete Rechtsgrundlagen

Das Thema Zivilschutz sei auf Bundesebene lange vernachlässigt worden.So wurde 2007 der Betrieb und die Instandhaltung von Bunkern eingestellt. Die geltenden Rechtsgrundlagen stammen laut Ruge teilweise noch aus den 1950er-Jahren und enthalten beispielsweise Vorgaben zur Bereitstellung von lagerstroh im Zivilschutzfall.

Notwendigkeit von Risikoanalysen und Finanzierung

Ruge betonte die Dringlichkeit von Risikoanalysen, Engpassregistern und einer flächendeckenden Einbindung der kommunalen Ebene. Auch die Finanzierung müsse geklärt werden: Zwar falle der Zivilschutz unter die Ausnahmeregelungen der Schuldenbremse, jedoch seien die Haushalte der Landkreise durch gestiegene Sozialausgaben vielfach stark belastet.

Einbindung der Landkreise in Schutzraumkonzept

Derzeit arbeitet der Bund gemeinsam mit den Ländern an einem Schutzraumkonzept. Ruge kritisierte, dass die Landkreise bisher nicht systematisch eingebunden worden seien, obwohl sie als untere Katastrophenschutzbehörden eine zentrale Verantwortung tragen.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Eine andere Air-India-Maschine (Archiv)
Vermischtes

Air-India-Absturz: Luftfahrtexperte spekuliert über Vorsatz

12. Juli 2025
Vereinte Nationen (Archiv)
Vermischtes

Unesco erklärt Schlösser Ludwigs II. von Bayern zum Welterbe

12. Juli 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Vermisster Mann und Sohn tot aus dem Eibsee geborgen

12. Juli 2025
Google-Logo (Archiv)
Vermischtes

Bericht: Übersetzungsprobleme bei Gmail

12. Juli 2025
Seniorin (Archiv)
Vermischtes

Grünen-Chefin sieht Mütterrente nicht als Lösung für Altersarmut

12. Juli 2025
Johann Wadephul am 11.07.2025
Vermischtes

Fall Maja T.: Wadephul kündigt erneute Gespräche mit Ungarn an

12. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Cybertruck von Tesla (Archiv)

Ost-Wirtschaft sieht Tesla-Standort wegen Grenzkontrollen gefährdet

7. Juli 2025
Elias Saad (Archiv)

1. Bundesliga: Bayern München knackt St. Pauli in Hälfte zwei

29. März 2025
Pressekonferenz: Medizinischer Dienst am 12.06.2025

Zahl der Pflegebedürftigen seit 2014 verdoppelt

12. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Maschinenbau sieht bei 30 Prozent US-Zoll viele Firmen gefährdet
  • Air-India-Absturz: Luftfahrtexperte spekuliert über Vorsatz
  • Klingbeil-Berater Südekum rechnet mit Trump-Einknicken

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.