Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Studie: Betriebe fordern mehr Hilfen für leistungsschwache Azubis

by Redaktion
7. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Graffiti-Entfernung (Archiv)

Graffiti-Entfernung (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Über die Hälfte der deutschen Betriebe fordert staatliche Unterstützung für leistungsschwache Auszubildende

Ergebnisse einer aktuellen Studie

mehr als die Hälfte der Betriebe in Deutschland wünscht sich externe, staatlich unterstützte Hilfsangebote für leistungsschwächere Auszubildende. das geht aus einer Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa) hervor,über die die „Rheinische Post“ berichtet.

Hintergrund der Untersuchung

Das Kofa unterstützt im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums unternehmen dabei, Fachkräfte zu finden und zu qualifizieren. Grundlage der Studie ist eine unternehmensbefragung des Instituts der deutschen Wirtschaft, die bis Anfang 2024 unter 820 Personalverantwortlichen durchgeführt wurde.Die Befragten gaben an, wie sich eine gute Ausbildungsqualität sicherstellen lässt.

Hierzupassend

Umweltminister offen für Ausnahmen beim Verbrenner-Aus

Anfragen bei Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerer nehmen zu

Verdi zeigt sich empört über Bürgergeld-Reformpläne

Bedarf an externer Unterstützung

Der Auswertung zufolge wünschen sich 55 Prozent der Ausbildungsbetriebe mehr externe Unterstützung bei Jugendlichen mit Leistungsdefiziten. In rund 71 Prozent der Unternehmen fördern die Ausbilder bereits gezielt leistungsschwache Jugendliche.

Gründe für den Unterstützungsbedarf

Das Kofa sieht in dieser Entwicklung eine Reaktion der Betriebe auf Schwierigkeiten bei der Besetzung von Ausbildungsstellen. Dies führt dazu, dass Unternehmen vermehrt auch leistungsschwächere Jugendliche einstellen. Aktuelle Studien zeigen zudem,dass immer mehr Schüler große Defizite bei Basiskompetenzen wie Lesen und Schreiben aufweisen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktbildungDEUNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)
Wirtschaft

Lufthansa will 100 innerdeutsche Flüge pro Woche streichen

18. Oktober 2025
Deutsche Bank-Logo (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung

17. Oktober 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Goldpreis fällt stark

17. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt kräftig nach – Kurssprung für Continental-Aktien

17. Oktober 2025
VW-Werk (Archiv)
Wirtschaft

Neuer Porsche-Chef soll nicht im Volkswagen-Vorstand sitzen

17. Oktober 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Analyse: EU-Stahlzölle könnten Auslastung deutscher Werke steigern

17. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)

Zwei Deutsche können aus Gazastreifen ausreisen

6. August 2025
Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv)

Gesundheitsministerin fordert Stärkung der WHO

13. Oktober 2025
Jens Spahn (Archiv)

Politiker reagieren bestürzt auf Attacke auf Bürgermeisterin

7. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Umweltminister offen für Ausnahmen beim Verbrenner-Aus
  • Anfragen bei Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerer nehmen zu
  • Verdi zeigt sich empört über Bürgergeld-Reformpläne

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.