Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Digitalminister will zwei Bundesländer zu Testregionen machen

by Redaktion
6. Juli 2025
in Politik Inland
0
Karsten Wildberger (Archiv)

Karsten Wildberger (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

### Digitalminister plant Testregionen für Digitalisierung Der neue Digitalminister Karsten Wildberger möchte die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung beschleunigen. Dazu sollen zwei Bundesländer als Testregionen dienen. Wildberger erklärte gegenüber der "Süddeutschen Zeitung", man werde sich mit mindestens zwei Bundesländern exemplarisch anschauen, welche Bürgerleistungen in bestimmten Kommunen gut funktionieren und was nötig ist, um diese bundesweit einzuführen. Ziel ist es, erfolgreiche digitale Angebote flächendeckend auszurollen

Digitalminister plant Testregionen für Digitalisierung

Der neue Digitalminister Karsten Wildberger will die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung deutlich vorantreiben. Dafür sollen zwei Bundesländer als Testregionen dienen.

Auswahl der Testregionen

Wildberger erklärte gegenüber der „Süddeutschen Zeitung“, man werde sich mit mindestens zwei Bundesländern exemplarisch anschauen, welche Bürgerleistungen in bestimmten Kommunen gut funktionieren und was es braucht, um diese flächendeckend auszurollen. Welche Bundesländer ausgewählt werden, ließ er zunächst offen.Er betonte,dass er sowohl einen Stadtstaat als auch ein Flächenland einbeziehen möchte. Das Ziel sei, in zweieinhalb Jahren 50 Prozent mehr digitale Bürgerleistungen in diesen Ländern zu erreichen.

Hierzupassend

Dax dreht leicht ins Minus – Anleger warten auf Handelsimpulse

Mutmaßlicher Nord-Stream-Saboteur in Italien festgenommen

Lohnfortzahlung kostete Unternehmen 2024 über 80 Milliarden Euro

Übertragbarkeit erfolgreicher Lösungen

Wildberger sieht in dem Vorhaben die Chance,eine starke Dynamik für die Digitalisierung in anderen Bundesländern zu erzeugen. Wenn die neuen digitalen Angebote in den Testregionen erfolgreich funktionieren, könnten die Prozesse bundesweit beschleunigt werden. Parallel dazu sollen die besten digitalen Lösungen aus den einzelnen Ländern gesammelt und geprüft werden, ob sie zentral vom Bund allen zur Verfügung gestellt werden können. Diese Angebote sollen über eine Cloud für alle Kommunen zugänglich gemacht werden, ähnlich einem App-Store.

Hintergrund des Ministers

Karsten Wildberger ist als Quereinsteiger in die Politik gekommen. Vor seiner Berufung zum ersten Digitalminister war er Chef der Handelskette Mediamarkt-Saturn und zuvor im Vorstand des Energiekonzerns Eon tätig. Wildberger betonte, dass es ein Ende haben müsse, dass einzelne Kommunen eigene Lösungen entwickeln. Ihn interessierten vor allem die strukturellen Fragen der Digitalisierung.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ComputerDEUTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Bauarbeiter (Archiv)
Politik Inland

Union will „deutliche Nachbesserungen“ im Verkehrsetat

21. August 2025
Reiner Haseloff (Archiv)
Politik Inland

Haseloff rechnet nicht mit AfD-Regierungsbeteiligung

21. August 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Politik Inland

SPD hat neuen Richterkandidaten gefunden

21. August 2025
Wärmepumpe (Archiv)
Politik Inland

CSU und SPD streiten über Stopp der Wärmepumpenförderungen

21. August 2025
Karin Prien (Archiv)
Politik Inland

Prien mahnt besseren Schutz junger Menschen vor sexueller Gewalt an

21. August 2025
Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn fordert zwei Milliarden Euro mehr für Pflegeversicherung

21. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Israelischer Soldat (Archiv)

CSU meldet wegen Waffen-Stopp an Israel Gesprächsbedarf bei Merz an

9. August 2025
Fußbälle (Archiv)

1. FC Saarbrücken ergattert Relegationsplatz für 2. Liga

17. Mai 2025
Monika Schnitzer am 21.05.2025

Wirtschaftsweise offen für Feiertagsstreichung

21. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dax dreht leicht ins Minus – Anleger warten auf Handelsimpulse
  • Mutmaßlicher Nord-Stream-Saboteur in Italien festgenommen
  • Lohnfortzahlung kostete Unternehmen 2024 über 80 Milliarden Euro

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.