Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

NRW-Städte fühlen sich bei Infrastruktur-Sondervermögen geprellt

by Redaktion
6. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Rathaus (Archiv)

Rathaus (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

NRW-Städte kritisieren, beim Bundes-Sondervermögen für Infrastruktur nicht ausreichend berücksichtigt zu werden

Befürchtungen der⁤ NRW-städte ⁣bei Verteilung des Infrastruktur-Sondervermögens

Die großen⁢ Städte‌ in Nordrhein-westfalen befürchten, bei der Verteilung der Mittel aus dem sondervermögen des Bundes für Infrastruktur nicht angemessen berücksichtigt zu werden.

Kritik am geänderten Gesetzentwurf

Thomas Eiskirch (SPD),Vorsitzender des Städtetages⁢ NRW und Oberbürgermeister von ⁣Bochum,erklärte gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung,dass im ursprünglichen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Verteilung der Mittel ⁢aus dem Sondervermögen ein Mindestanteil von 60 Prozent vorgesehen war,den die Länder​ an die Kommunen weiterreichen ‍sollten.Im nun vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf sei dieser ⁣Mindestanteil jedoch auf Betreiben einiger Länder gestrichen worden.⁣ Eiskirch betonte, dass es für die Städte‍ fatal⁢ wäre, sollten deutlich weniger als die ursprünglich vorgesehenen ⁣60 Prozent⁣ der mittel in den Kommunen ankommen, da diese den überwiegenden Teil der Infrastruktur in NRW finanzierten.

Hierzupassend

Gewerkschaft stellt sich gegen Namensverbot für Veggie-Alternativen

Röwekamp will Entscheidung über Wehrpflicht spätestens Mitte 2027

Merz will Verbrennerverbot rückgängig machen

Forderungen an‍ die Landesregierung

Der Städtetag ‌NRW fordert die‍ schwarz-grüne Landesregierung⁣ auf, ⁣die Kommunen gerecht zu behandeln. Eiskirch erklärte, dass das Land mindestens 78 ⁣Prozent der ‍Bundesmittel an die Kommunen weiterleiten müsse. Dies entspreche dem kommunalen Anteil an den Investitionsausgaben⁤ in Nordrhein-Westfalen in den vergangenen fünf Jahren.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalNRW
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

ICE (Archiv)
Wirtschaft

Petition für Rückkehr der Familienreservierung an Bahn übergeben

7. Oktober 2025
Nasdaq (Archiv)
Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Aber Tech-Werte legen überwiegend zu

6. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax schließt nahezu unverändert – Rückversicherer gefragt

6. Oktober 2025
Bärbel Bas (Archiv)
Wirtschaft

Bas stimmt Eckpunkte für „Work-and-Stay-Agentur“ mit Kollegen ab

6. Oktober 2025
Tim Klüssendorf (Archiv)
Wirtschaft

SPD will „Schutzschirm für Arbeitsplätze“ in der Industrie

6. Oktober 2025
Junge Leute mit Laptop (Archiv)
Wirtschaft

Ökonomen sehen keine Anzeichen für Massenentlassungen wegen KI

6. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

musik unter kastanien 2025 3 6890b8f73de89

Musik unter Kastanien 2025 (3)

4. August 2025
Carsten Schneider am 16.09.2025

Schneider: EU darf beim Klimaschutz „nicht schwächeln“

17. September 2025

Ex-Boxweltmeister Ricky Hatton gestorben

14. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Israels Botschafter fordert „kurze“ Verhandlungen mit der Hamas
  • Röwekamp will Entscheidung über Wehrpflicht spätestens Mitte 2027
  • Gewerkschaft stellt sich gegen Namensverbot für Veggie-Alternativen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.