Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Infratest: SPD fällt in Sonntagsfrage auf 13 Prozent

by Redaktion
3. Juli 2025
in Politik Inland
0
Lars Klingbeil am 29.06.2025

Lars Klingbeil am 29.06.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
SPD erreicht laut Infratest-Umfrage mit 13 Prozent ihren niedrigsten Wert seit Januar 2020 im aktuellen ARD-Deutschlandtrend

SPD erreicht niedrigsten Umfragewert seit Januar 2020

Laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest für den ARD-Deutschlandtrend käme die SPD, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, auf ihren schlechtesten Wert seit Januar 2020. Die Erhebung wurde unter 1.312 Wahlberechtigten von Montag bis Mittwoch dieser Woche durchgeführt. Demnach verliert die SPD im Vergleich zum Juni zwei Prozentpunkte und erreicht nun 13 Prozent.

Union bleibt stärkste Kraft

Die Union aus CDU und CSU bleibt laut Umfrage weiterhin die stärkste politische Kraft in Deutschland. Sie kommt auf 30 Prozent der Stimmen und gewinnt damit einen Prozentpunkt hinzu. Die Linke könnte ebenfalls zulegen und erreicht 10 Prozent, was einem Plus von einem prozentpunkt entspricht.

Hierzupassend

Kramp-Karrenbauer hält an Kandidatur für Adenauer-Stiftung fest

Ina Müller an Spitze der Album-Charts – Thomas Anders auf Rang 10

Bundesrat stoppt Sparpaket zur Stabilisierung der Kassenbeiträge

Weitere Ergebnisse der Umfrage

Die AfD bleibt in der Umfrage unverändert bei 23 Prozent. die Grünen erreichen weiterhin 12 Prozent. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) liegt unverändert bei vier Prozent und bleibt damit unterhalb der Mandatsschwelle. Die FDP kommt auf drei Prozent und verliert einen Prozentpunkt. Alle übrigen Parteien zusammen erreichen fünf Prozent, was einem Zuwachs von einem Prozentpunkt entspricht.

Zufriedenheit mit der Bundesregierung

Mit der Arbeit der bundesregierung zeigen sich aktuell vier von zehn Deutschen (39 Prozent) sehr zufrieden oder zufrieden.Dies entspricht einem Rückgang um einen Prozentpunkt. Eine Mehrheit von 54 Prozent ist mit der arbeit von Union und SPD weniger oder gar nicht zufrieden, was einem Anstieg von drei Prozentpunkten entspricht.

Bewertung einzelner Politikerinnen und Politiker

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kann laut Umfrage leicht an Vertrauen gewinnen. Derzeit sind 42 Prozent der Befragten mit seiner Arbeit sehr zufrieden oder zufrieden, ein Plus von drei Prozentpunkten im Vergleich zum Juni. Gleichzeitig bleibt eine Mehrheit von 53 Prozent mit seiner Arbeit weniger oder gar nicht zufrieden.

Den höchsten Zustimmungswert im Kabinett erreicht weiterhin Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) mit unverändert 61 Prozent Zufriedenheit. außenminister Johann Wadephul (CDU) kommt aktuell auf 32 Prozent Zufriedenheit, ein Plus von zwei Prozentpunkten. Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) erzielt bei ihrer ersten Abfrage ebenfalls 32 Prozent Zufriedenheit.

Mit der arbeit von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) sind derzeit 31 Prozent der Befragten zufrieden. Dies entspricht einem Anstieg von zehn Prozentpunkten im Vergleich zu August 2021, als sie Landwirtschaftsministerin war. Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) erreicht 30 Prozent Zufriedenheit und verliert damit neun Prozentpunkte im Vergleich zum Vormonat. Jeder Zweite (50 Prozent) ist mit seiner Arbeit unzufrieden. Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) kommt aktuell auf 29 Prozent Zufriedenheit, ein Plus von drei Prozentpunkten.Mit ihm sind knapp die Hälfte (47 Prozent) der Befragten unzufrieden.

Bewertung weiterer Parteivorsitzender

Mit der Arbeit von Heidi Reichinnek, Partei- und Fraktionsvorsitzende der linken, sind 20 prozent der Befragten sehr zufrieden oder zufrieden.Knapp jeder Zweite (47 Prozent) kennt sie nicht oder traut sich kein Urteil zu. tino Chrupalla, Partei- und Fraktionsvorsitzender der afd, erreicht einen Zufriedenheitswert von 17 Prozent; jeder Zweite (50 Prozent) ist mit seiner Arbeit weniger oder gar nicht zufrieden. britta haßelmann, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, kommt auf einen Zufriedenheitswert von 14 Prozent. 62 Prozent der Befragten kennen sie nicht oder trauen sich kein Urteil zu.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUParteienTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Sitzung des Bundesrates (Archiv)
Politik Inland

Bundesrat stoppt Sparpaket zur Stabilisierung der Kassenbeiträge

21. November 2025
Friedrich Merz und Wolodymyr Selenskyj (Archiv)
Politik Inland

Merz telefoniert mit Macron, Starmer und Selenskyj zur Ukraine

21. November 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Politik Inland

Sondervermögen: Grüne prüfen Verfassungsklage gegen Schwarz-Rot

21. November 2025
Thorsten Frei liest aus einem Kinderbuch am 21.11.2025
Politik Inland

Merz sagt Vorlesen wegen Ukraine kurzfristig ab – Frei übernimmt

21. November 2025
Andreas Bovenschulte am 21.11.2025
Politik Inland

Bovenschulte betont Stärke des Föderalismus

21. November 2025
Anke Rehlinger (Archiv)
Politik Inland

Rehlinger gegen Änderungen am Rentengesetz

21. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Zigarette (Archiv)

Zauberkünstler Chris Ehrlich ermahnt rauchende Crew-Mitglieder

14. September 2025
Gazastreifen (Archiv)

Bundesregierung hofft weiter auf Umsetzung des Gaza-Friedensplans

29. Oktober 2025
Denis Huseinbasic (1. FC Köln) (Archiv)

2. Bundesliga: Köln übernimmt in Paderborn Tabellenführung

29. März 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Altersbilder im Fokus: Lokale Gäste zeigen Wege des guten Älterwerdens
  • Vernissage „Irgendwo ist der Himmel ein bisschen blau in der Spiesen-Elversberger Artotheke
  • Kramp-Karrenbauer hält an Kandidatur für Adenauer-Stiftung fest

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.