Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Neuer Kassenverbandschef befürchtet Zusatzbeitrag von drei Prozent

by Redaktion
1. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

### GKV warnt vor steigendem Zusatzbeitrag Der neue Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbands, Oliver Blatt, warnt davor, dass der durchschnittliche Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung im kommenden halben Jahr auf drei Prozent steigen könnte. ### Gründe für die Entwicklung Blatt erklärte gegenüber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", dass auch die geplanten Darlehen aus dem Bundeshaushalt an dieser Entwicklung nichts ändern würden. ### Steigende Ausgaben als Ursache Als Ursache für die erwartete Steigerung nannte Blatt die schnelle Zunahme der Ausgaben. Sollte dieser Trend anhalten, könnten die Zusatzbeiträge zum Jahreswechsel erstmals drei Prozent erreichen

GKV warnt vor Anstieg des Zusatzbeitrags

Die gesetzliche krankenversicherung (GKV) warnt davor, dass der durchschnittliche Zusatzbeitrag bereits im kommenden halben Jahr auf drei prozent steigen könnte. Nach Angaben des neuen Vorstandsvorsitzenden des GKV-Spitzenverbands, Oliver Blatt, ändern auch die geplanten Darlehen aus dem Bundeshaushalt nichts an dieser Entwicklung. Dies erklärte Blatt gegenüber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“.

Ursachen für die Beitragserhöhung

blatt führt die erwartete Steigerung auf die schnelle Zunahme der Ausgaben zurück. Sollte dieser Trend anhalten, könnten die Zusatzbeiträge zum Jahreswechsel erstmals drei Prozent erreichen. Trotz des angekündigten Darlehens aus dem Bundeshaushalt sei keine Entlastung in Sicht.

Hierzupassend

Laschet lobt Trumps Verhandlungen und kritisiert Vorgehen Europas

Grüne fordern „Bade-Offensive“ – Wollen Seen und Flüsse abkühlen

IW: Schwache Wirtschaft sorgt für Stellenrückgang in IT-Berufen

Auswirkungen auf Beitragszahler

Der Zusatzbeitrag wird zusätzlich zum allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent auf das sozialversicherungspflichtige Einkommen erhoben. Damit würde die Gesamtbelastung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf nahezu 18 Prozent steigen. Der vom Bundesgesundheitsministerium festgelegte durchschnittliche Zusatzbeitrag liegt derzeit bei 2,5 Prozent. Viele krankenkassen erheben jedoch bereits jetzt einen höheren Aufschlag.

Kritik an geplanten Finanzhilfen

Im Etatentwurf für 2025 plant Finanzminister Lars Klingbeil (SPD), die Kranken- und Pflegekassen mit einem Milliardenkredit zu unterstützen, um eine Beitragsanhebung zu vermeiden. Blatt äußerte dazu Zweifel und bezeichnete die geplanten Darlehen als unzureichend. Der Etatentwurf sei enttäuschend, die Darlehen politische Augenwischerei.

Weitere Beitragserhöhungen bei Krankenkassen

Trotz der stärksten jemals verzeichneten Anhebung der Zusatzbeiträge zu Jahresbeginn haben seitdem acht Krankenkassen ihre Sätze erneut erhöht. Sechs weitere Versicherungen haben entsprechende Anträge gestellt.

Diskussion um Beitragsbemessungsgrenze

Blatt lehnt den Vorschlag führender SPD-Politiker, darunter Generalsekretär Tim Klüssendorf, ab, die Beitragsbemessungsgrenze zu erhöhen. Dies würde lediglich zu einer Beitragssatzerhöhung für bestimmte Einkommensgruppen führen. stattdessen fordert Blatt, die Kosten im System zu senken.

Vorschläge zur Kostensenkung

Um ausgaben zu reduzieren, spricht sich Blatt dafür aus, die gewinne von Pharmakonzernen zu begrenzen. Viele patentgeschützte Arzneimittel seien zu teuer, die Gewinne der Hersteller in Deutschland die höchsten in Europa. Die Vergütung müsse auf ein angemessenes Maß zurückgeführt werden.

Finanzierung der Pflege

Zur Stabilisierung der Pflegefinanzierung fordert Blatt, dass die Bundesländer ihren gesetzlichen Zahlungspflichten für Investitionskosten nachkommen. Würden die Länder diese erfüllen, müssten vollstationär Pflegebedürftige monatlich 500 euro weniger bezahlen.Derzeit würden die Investitionskosten der Kliniken aus GKV-Beiträgen subventioniert.

Forderung nach Finanzausgleich

Blatt plädiert zudem für einen Finanzausgleich mit der privaten Pflegeversicherung. Diese zahle für die gleichen Leistungen, habe jedoch geringere Risiken. ein solcher Ausgleich würde die soziale Pflegeversicherung um mehrere Milliarden Euro stärken.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitSteuernTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Computer-Nutzer (Archiv)
Wirtschaft

IW: Schwache Wirtschaft sorgt für Stellenrückgang in IT-Berufen

17. August 2025
Finanzamt (Archiv)
Wirtschaft

SPD beharrt auf Reform der Einkommenssteuer

17. August 2025
Container (Archiv)
Wirtschaft

Wirtschaftsvertreter drängen auf Strukturreformen

17. August 2025
Kaffee und Tee im Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

Analystin erwartet keine deutschen Kaffee-Vorteile durch US-Zölle

16. August 2025
Wizz Air (Archiv)
Wirtschaft

Wizz Air will Flugangebot nach Deutschland ausbauen

16. August 2025
Windräder (Archiv)
Wirtschaft

DIHK dämpft Erwartungen an Industriestrompreis

16. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

VW-Logo (Archiv)

VW macht Weltlage für Gewinnrückgänge mitverantwortlich

27. Juli 2025
Pressekonferenz mit Wladimir Putin und Donald Trump am 15.08.2025

Trump und Putin nach Alaska-Treffen optimistisch, aber schweigsam

16. August 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

OB Conradt eröffnet am 8. Juli die Sommerstraßen in Alt-Saarbrücken

4. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Laschet lobt Trumps Verhandlungen und kritisiert Vorgehen Europas
  • Militärexperte Masala: Europa braucht eigene Ukraine-Strategie
  • IW: Schwache Wirtschaft sorgt für Stellenrückgang in IT-Berufen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.