Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Bericht: Erster Durchbruch im Zollstreit zwischen EU und USA

by Redaktion
16. Juni 2025
in Wirtschaft
0
Industrieanlagen und Hafen in New York/Brooklyn (Archiv)

Industrieanlagen und Hafen in New York/Brooklyn (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

EU-Kommission signalisiert Bereitschaft zur Akzeptanz eines pauschalen US-Zolls von zehn Prozent im Zollstreit zwischen EU und USA

EU-Kommission offenbar bereit zu pauschalem US-Zoll

Die EU-kommission zeigt sich offenbar offen dafür, einen pauschalen US-Zoll in Höhe von zehn Prozent zu akzeptieren. Dies berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf eigene Informationen. Hochrangige Beamte der Kommission bestätigten demnach, dass ein entsprechendes Abkommen mit den USA zur Vermeidung eines Handelskriegs denkbar sei. Allerdings betonte die Kommission, dass sie einen solchen Zoll nur unter klaren Bedingungen und ausdrücklich nicht als dauerhafte Lösung akzeptieren wolle.

Ursprüngliche Forderung nach gegenseitigem Zollabbau aufgegeben

Bisher hatten die EU-Verhandler auf einen gegenseitigen Zollabbau bestanden. Mittlerweile hat sich jedoch die einschätzung durchgesetzt, dass die US-regierung unter Präsident Trump an einer Mindestabgabe von zehn Prozent festhalten will, um damit geplante Steuersenkungen gegenzufinanzieren.Ein Kommissionsbeamter bezeichnete dies gegenüber dem „handelsblatt“ als eine Art versteckte Steuererhöhung für die amerikanischen Verbraucher.

Hierzupassend

Robert Redford gestorben

Von der Leyen muss sich neuen Misstrauensanträgen stellen

Medien fordern von Merz Protest gegen US-Visa-Pläne

EU will höhere US-Abgaben auf wichtige Produkte verhindern

Mit der Akzeptanz eines pauschalen Zolls hoffen die Brüsseler Verhandler, höhere US-Abgaben auf wichtige europäische Exportprodukte wie Autos, Pharmazeutika und Mikroelektronik verhindern zu können. Bisher haben die USA jedoch nicht zugesagt, ihren Autozoll gegenüber der EU auf zehn Prozent zu begrenzen. Sollte Washington auf höhere Autozölle verzichten, wäre die EU bereit, ihre Importzölle auf US-Fahrzeuge zu senken und bestimmte US-Produktstandards, beispielsweise bei Crashtests für Fahrzeuge, künftig anzuerkennen. Um die Nachfrage nach US-Gas zu erhöhen, erwägt die EU laut dem Bericht zudem, russisches Gas vollständig zu verbieten.

EU bietet Abbau nichttarifärer Handelshemmnisse an

Nach Angaben aus EU-kreisen soll das Angebot an die USA auch den Abbau sogenannter nichttarifärer Handelshemmnisse umfassen. Dabei handelt es sich um EU-Regulierungen, die von Präsident Trump wiederholt kritisiert wurden. Ziel sei es, ein umfassendes Paket zu schnüren, das Trump innenpolitisch als Erfolg präsentieren könne. Konkret könnten bereits geplante Deregulierungen bei der Lieferkettenrichtlinie und Berichtspflichten in das Abkommen eingebunden werden, sodass Trump diese Maßnahmen als politischen Erfolg verbuchen könne.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: EUTopnewsUSA
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax stürzt ab – Fed-Hoffnungen setzen Bankentitel unter Druck

16. September 2025
Merz
Wirtschaft

Mittelstand wirft Regierung fehlende „positive Akzente“ vor

16. September 2025
Bundesnetzagentur (Archiv)
Wirtschaft

Netzagentur stellt Betreibern höhere Renditen in Aussicht

16. September 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Ford streicht weitere 1.000 Stellen in Köln

16. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag trotz ZEW-Überraschung weiter im Minus

16. September 2025
Straßenbahn in Essen (Archiv)
Wirtschaft

VRR drängt auf dauerhafte Absicherung des Deutschlandtickets

16. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Gedenkveranstaltung zum Überfall auf Polen am 01.09.2025

Weimer: Verantwortung für Überfall auf Polen „verjährt nicht“

1. September 2025
Kerstin Claus (Archiv)

Missbrauchsbeauftragte für Prinzip „Ja heißt Ja“ bei Jugendlichen

10. Juli 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Geh- und Radweg in der Metzer Straße: Abschließende Asphaltarbeiten beginnen am 18. Juli – abschnittsweise Vollsperrungen notwendig

14. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bürgeramt Halberg am 19. September geschlossen
  • Seniorennachmittag in der Festhalle Schafbrücke
  • Wetterlöwe thront wieder über Alt-Saarbrücken

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.