Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

IfW erwartet Einbruch der Stahlexporte in die USA

by Redaktion
7. Juni 2025
in Wirtschaft
0
Industrieanlagen und Hafen in New York/Brooklyn (Archiv)

Industrieanlagen und Hafen in New York/Brooklyn (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

IfW prognostiziert aufgrund höherer US-Zölle einen Einbruch deutscher Stahlexporte in die USA um rund 35 Prozent innerhalb eines Jahres

Deutsche ‌Stahlbranche erwartet deutlichen Exportrückgang in die USA

Die kürzlich von den USA erhöhten Importzölle auf Stahl und Aluminium‍ könnten ⁢die deutsche Stahlindustrie erheblich belasten.​ Nach einer Analyze des Kieler Instituts für‌ Weltwirtschaft (IfW), über die ‍der „Spiegel“‍ berichtet, werden die Exporte deutscher Stahlhersteller in​ die Vereinigten Staaten innerhalb der kommenden zwölf Monate voraussichtlich um rund 35 Prozent ⁢zurückgehen.

US-Regierung verdoppelt Importzölle auf stahl

US-Präsident Donald Trump hatte am vergangenen mittwoch die Importabgaben auf Stahlimporte auf 50 Prozent erhöht. Ursprünglich ‍war lediglich ⁤eine Anhebung auf 25 Prozent‍ vorgesehen. Bei⁤ einer Erhöhung auf 25 ⁣prozent ‌hätten die deutschen Stahlexporte laut IfW um etwa 20 Prozent abgenommen. Durch die nun ‍erfolgte Verdopplung der Zölle prognostiziert das Institut einen Rückgang der Stahlproduktion in Deutschland ⁤um bis zu 5,1 Prozent. Zuvor war das IfW von einem maximalen Produktionsrückgang von 2,7 Prozent ausgegangen.

Hierzupassend

Studie: Bürokratie belastet private Hochschulen

Hilfsorganisationen fordern besseren Zugang nach Gaza

Evonik fordert Abschaffung des Emissionshandels

Geringes Risiko durch Umlenkung von ⁢Stahlimporten nach Deutschland

Das Risiko,dass Stahlimporte aus anderen ‍Regionen aufgrund der höheren US-Zölle verstärkt nach Deutschland umgeleitet⁢ werden ‌könnten,schätzen die Forscher hingegen als gering ein. Die neuen‌ Importabgaben gelten nahezu weltweit, weshalb sich die Wettbewerbsposition der deutschen Stahlhersteller im internationalen Vergleich kaum verschlechtern dürfte.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieTopnewsUSA
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Evonik Industries (Archiv)
Wirtschaft

Evonik fordert Abschaffung des Emissionshandels

27. Oktober 2025
Iris-T SLM (Archiv)
Wirtschaft

Hensoldt eröffnet Standort in Ukraine

26. Oktober 2025
Sanitätsfahrzeug der Bundeswehr (Archiv)
Wirtschaft

Daimler Truck will Rüstungsgeschäft forcieren

26. Oktober 2025
Deutsche Bahn (Archiv)
Wirtschaft

Bericht: Bahn will 5.200 Azubis und Werkstudenten einstellen

26. Oktober 2025
Containerschiff (Archiv)
Wirtschaft

Fuest drängt auf Reformkonzept für wirtschaftlichen Aufschwung

26. Oktober 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Chip-Krise: Söder verlangt mehr Unabhängigkeit von China

26. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice, Schild mit Logo vor dem Gebäude | Bild: ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice/Ulrich Schepp

Die Gebührenerhöhung des Rundfunkbeitrags ist unverschämt

7. August 2021
Schild `Stand with Ukraine` liegt auf dem Boden (Archiv)

Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an baldiges Ukraine-Friedensabkommen

21. August 2025
Zoll (Archiv)

Großrazzia: Zoll nimmt Reinigungsbranche ins Visier

17. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Studie: Bürokratie belastet private Hochschulen
  • Hilfsorganisationen fordern besseren Zugang nach Gaza
  • Evonik fordert Abschaffung des Emissionshandels

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.