Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Viele Deutsche fühlen sich im Umgang mit Medien überfordert

by Redaktion
2. Juni 2025
in Vermischtes
0
Junge Leute beim Zocken (Archiv)

Junge Leute beim Zocken (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Viele Deutsche empfinden Unsicherheit und Überforderung im Umgang mit Medien und Nachrichten

Deutsche bewerten eigene Medienkompetenz als mittelmäßig

Viele Deutsche fühlen sich im umgang mit digitalen Medien überfordert. Das ergab eine aktuelle Erhebung des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Demnach bewerten deutsche Internetnutzer ihre eigene Medienkompetenz im Durchschnitt lediglich mit der Schulnote 3,1.

Ältere Nutzer besonders unsicher im Umgang mit digitalen Medien

Die Umfrage zeigt deutliche Unterschiede zwischen den altersgruppen: Jüngere Nutzer zwischen 16 und 29 Jahren bewerten ihre digitale Medienkompetenz durchschnittlich mit der note 2,5. Die Altersgruppe von 30 bis 49 Jahren gibt sich im Schnitt eine 2,9.Ab 50 Jahren sinkt die Selbsteinschätzung deutlich: Die 50- bis 64-Jährigen vergeben im Durchschnitt die Note 3,2, Nutzer zwischen 65 und 74 Jahren eine 3,8. Besonders unsicher fühlen sich Nutzer ab 75 Jahren, die ihrer eigenen medienkompetenz im Schnitt nur eine 4,1 geben.

Hierzupassend

Neue Rekordmarke bei Kleinen Waffenscheinen in NRW

AOK gegen verpflichtende Pflegezusatzversicherung

SPD-Historiker nennt Platzecks Moskau-Reisen „politische Dummheit“

Große Unsicherheit beim Erkennen von Falschinformationen

Besonders groß ist der Nachholbedarf beim Erkennen von Falschinformationen im Internet. Nur etwa ein Viertel (26 Prozent) aller Internetnutzer traut sich zu, falsche Informationen im Netz zuverlässig zu erkennen. Dabei zeigen sich erneut Altersunterschiede: Während bei den 16- bis 29-Jährigen immerhin 32 Prozent angeben, Falschinformationen erkennen zu können, sind es bei den nutzern ab 75 Jahren lediglich sieben Prozent.

Auch bei der Einschätzung manipulierter Bilder und Videos bestehen Unsicherheiten. Insgesamt geben nur 17 Prozent der Befragten an, zu wissen, wie sie herausfinden können, ob ein Bild oder Video manipuliert wurde. Bei den jüngeren Nutzern zwischen 16 und 29 Jahren sind es 22 Prozent, bei den über 75-Jährigen nur elf Prozent.

Wenig Überprüfung vor dem Teilen von Informationen

Nur knapp die Hälfte (44 Prozent) der Internetnutzer überprüft Informationen regelmäßig, bevor sie diese teilen. In der Altersgruppe der 16- bis 29-Jährigen liegt der Anteil bei 48 Prozent, während bei den über 75-Jährigen nur 36 Prozent eine Überprüfung vornehmen.

Mehrheit bereits auf deepfakes und irreführende Werbung hereingefallen

Mehr als die Hälfte (52 Prozent) der Internetnutzer gibt an, bereits mindestens einmal auf sogenannte Deepfakes hereingefallen zu sein. Dabei handelt es sich um realistisch wirkende, aber manipulierte Videos oder Fotos. Zudem haben insgesamt 57 prozent der Befragten schon einmal eine werbeanzeige fälschlicherweise für einen redaktionellen Bericht oder Beitrag gehalten.

Methodik der Bitkom-Erhebung

Für die Studie befragte Bitkom Research zwischen der 17. und 21.Kalenderwoche 2025 telefonisch insgesamt 1.003 Personen ab 16 Jahren in Deutschland, darunter 933 internetnutzer.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftInternetTopnews
ShareTweetPin

Auch interessant

Waffenladen (Archiv)
Vermischtes

Neue Rekordmarke bei Kleinen Waffenscheinen in NRW

22. Juli 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

AOK gegen verpflichtende Pflegezusatzversicherung

22. Juli 2025
Matthias Platzeck (Archiv)
Vermischtes

SPD-Historiker nennt Platzecks Moskau-Reisen „politische Dummheit“

22. Juli 2025
Obdachlose kampieren (Archiv)
Vermischtes

Bauministerin Hubertz will Obdachlosigkeit bis 2030 überwinden

22. Juli 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Vermischtes

Patientenakte: Hausärzte fordern mehr Informationskampagnen

22. Juli 2025
Junge Leute mit ihren Smartphones (Archiv)
Vermischtes

Thüringen bereitet Smartphone-Verbot im Grundschulunterricht vor

21. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bauer mit Traktor (Archiv)

Agrarminister scheitert mit Mindestlohnausnahmen für Saisonarbeiter

15. Juli 2025
Fahrradergometer für Belastungs-EKG (Archiv)

Elektronische Patientenakte startet am Dienstag bundesweit

28. April 2025
Afghanistan (Archiv)

Union und SPD streiten über Gespräche mit Taliban-Regierung

10. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Neue Rekordmarke bei Kleinen Waffenscheinen in NRW
  • TK-Chef Baas: „Brauchen keine 100 Krankenkassen“
  • SPD-Historiker nennt Platzecks Moskau-Reisen „politische Dummheit“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.