Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Sport Fußball DFB-Pokal

Eiskalte Stuttgarter gewinnen DFB-Pokalfinale gegen Bielefeld

by Redaktion
24. Mai 2025
in DFB-Pokal
0
Nick Woltemade (Archiv)

Nick Woltemade (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

VfB Stuttgart gewinnt souverän das DFB-Pokalfinale mit 4:2 gegen Arminia Bielefeld und zeigt sich dabei eiskalt im Torabschluss

VfB Stuttgart gewinnt DFB-Pokalfinale gegen Arminia Bielefeld

Bielefeld startet⁢ mutig, Stuttgart trifft ​eiskalt

Im DFB-Pokalfinale in Berlin⁤ setzte sich der Bundesligist VfB Stuttgart mit 4:2 gegen den Drittligisten ​Arminia Bielefeld durch. Dabei erwischte zunächst‍ der klare Außenseiter den besseren Start:⁢ Bereits in der zwölften Minute setzte Grodowski seinen Mitspieler Sarenren-Bazee⁢ in Szene,⁢ dessen Abschluss aus kurzer distanz jedoch ​nur an ‌der Latte landete.

Die Antwort des Favoriten folgte prompt: In der 15. Minute bediente Stiller seinen Mitspieler Woltemade, der Torwart Kersken mit einem präzisen Flachschuss ⁢überwinden konnte und stuttgart mit 1:0 in Führung brachte.

Hierzupassend

Linnemann pocht auf neue Aktivrente ab 2026

Gesamtmetall drängt auf tiefgreifende Sozialstaatsreformen

Linke kritisiert Bas wegen Nullrunde beim Bürgergeld

Stuttgart​ nutzt Fehler‍ konsequent aus

Nur sieben Minuten später führte eine eigene Ecke der ⁣Arminia zum zweiten Gegentreffer: Schreck und Wörl​ behinderten sich gegenseitig, Millot schnappte sich den ball und ‍vollendete ‌nach einem Querpass von Nationalspieler Undav zum 2:0 (22. ⁤Minute).

In der 28. Minute erhöhte Stuttgart auf 3:0. wieder war es Stiller, der den Ball im Spielaufbau der Arminia eroberte⁢ und Undav​ bediente, der mit einem platzierten Schuss⁢ unten links ​erfolgreich war. ‍Mit diesem komfortablen ⁤Vorsprung ging es in die Halbzeitpause.

Millot⁤ erhöht, Bielefeld kämpft sich ⁤zurück

Auch nach ​dem Seitenwechsel blieb der Bundesligist zunächst spielbestimmend und erzielte⁣ in der ⁣66.‌ Minute den vierten Treffer. millot fing einen Querpass von Oppie ab, lief alleine auf das‌ Tor zu und ließ Kersken keine Chance.

In der Schlussphase ⁣gelang dem Außenseiter aus Bielefeld jedoch noch eine Ergebniskorrektur. Der eingewechselte kania traf in der 82.⁣ Minute nach⁤ einer flachen Hereingabe von Lannert​ zum 1:4. Nur ‌drei Minuten später unterlief ‍Stuttgarts Vagnoman ein Eigentor, als er einen Rückpass per Kopf unglücklich ins eigene⁢ Tor setzte.

Bielefelder ⁣Schlussoffensive bleibt⁢ unbelohnt

Bielefeld schöpfte nun noch einmal hoffnung⁣ und erhöhte den Druck auf das Stuttgarter Tor.​ Trotz einiger Chancen gelang den Ostwestfalen jedoch ⁣kein weiterer ⁣Treffer. In ‍der Nachspielzeit verhinderte VfB-Keeper Nübel nach einer Ecke noch einen‍ möglichen Anschlusstreffer. Die Defensive der⁣ Schwaben​ stabilisierte sich anschließend wieder, ​sodass der Bundesligist ⁤den ‍4:2-Erfolg über die ⁣Zeit brachte⁤ und sich den DFB-Pokaltitel sicherte.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFußballTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Harry Kane (Archiv)
DFB-Pokal

DFB-Pokal: Bayern setzt sich gegen Wiesbaden durch

27. August 2025
Alexander Nübel am 23.08.2025
DFB-Pokal

DFB-Pokal: Stuttgart nach Elfmeterschießen weiter

26. August 2025
Pascal Groß (Archiv)
DFB-Pokal

DFB-Pokal: BVB müht sich gegen tapfere Essener in nächste Runde

18. August 2025
Sebastian Grönning (Archiv)
DFB-Pokal

DFB-Pokal: Hertha BSC siegt im Elfmeterschießen gegen Münster

18. August 2025
Nadiem Amiri (Archiv)
DFB-Pokal

Mainz siegt knapp gegen Dresden im DFB-Pokal – auch Fortuna weiter

18. August 2025
John Tolkin (Archiv)
DFB-Pokal

DFB-Pokal: Augsburg und Kiel lösen Pflichtaufgaben

17. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Prostituierte (Archiv)

Zahl mobiler Bordelle in Niedersachsen leicht gestiegen

26. August 2025
Carlo Boukhalfa (Archiv)

1. Bundesliga: St. Pauli erkämpft Unentschieden gegen Leverkusen

20. April 2025
Julia Klöckner (Archiv)

Julia Klöckner und Jörg Pilawa wehren sich gegen Paparazzi-Fotos

22. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Linnemann pocht auf neue Aktivrente ab 2026
  • Gesamtmetall drängt auf tiefgreifende Sozialstaatsreformen
  • Linke kritisiert Bas wegen Nullrunde beim Bürgergeld

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.