Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Wirtschaftsweise offen für Feiertagsstreichung

by Redaktion
21. Mai 2025
in Wirtschaft
0
Monika Schnitzer am 21.05.2025

Monika Schnitzer am 21.05.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Wirtschaftsweise-Chefin Monika Schnitzer unterstützt Diskussion über mögliche Streichung eines Feiertags zur Stärkung der Wirtschaftsleistung

Wirtschaftsweise offen für Streichung eines feiertags

die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika schnitzer, zeigt sich offen für Vorschläge, einen Feiertag in Deutschland zu streichen. Sie könne sich dies „gut vorstellen“, sofern eine solche Maßnahme „in einem Gesamtkontext stattfindet“, erklärte Schnitzer am Mittwoch in Berlin auf Nachfrage der dts Nachrichtenagentur. Auch die Wirtschaftsweise Veronika Grimm bezeichnete den Vorschlag als „richtig“.

Feiertagsstreichung als Teil umfassender Reformen

„Ich glaube, was wir in den letzten Jahren erlebt haben, ist eine Krise nach der anderen, und wir haben uns in all diesen Krisen bisher nicht getraut zu sagen: So, und das kostet uns alle was“, erläuterte Schnitzer. Bisher sei man in dieser Hinsicht sehr zurückhaltend gewesen. „Jetzt sind wir in einer Situation, die wirklich nicht einfach ist.Da ist das vielleicht gerade wieder jetzt die richtige Gelegenheit, an so etwas zu denken.“

Hierzupassend

AfD-Kandidat Siegmund will Alleinregierung in Sachsen-Anhalt

Hofreiter will Klarheit bei Korruptionsbekämpfung in der Ukraine

Gewerkschafter und Arbeitgeber kritisieren Aktivrenten-Pläne

Schnitzer betonte jedoch, dass es nicht darum gehe, dass Beschäftigte lediglich einen zusätzlichen Tag arbeiten sollten.Vielmehr müsse eine umfassendere Reform erfolgen, die auch das Rentensystem betrifft und längere Arbeitszeiten vorsieht. Wenn man diese Themen gemeinsam angehe,könne man gesellschaftliche Akzeptanz schaffen,so schnitzer weiter.“In diesem Sinne habe ich den Vorschlag verstanden, auch einen Feiertag zu streichen.“

Wirtschaftliche Auswirkungen einer Feiertagsstreichung

Der Vorschlag, einen Feiertag zu streichen, taucht seit Jahren immer wieder in der öffentlichen Debatte auf. Nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) könnte ein zusätzlicher Arbeitstag zwischen fünf und 8,6 Milliarden Euro zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) beitragen. Dies entspräche einer Steigerung der Wirtschaftsleistung um etwa 0,2 Prozent.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: 700ArbeitsmarktDEUTopnewsWirtschaftskrise
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Söder legt 10-Punkte Plan zur Unterstützung der Autohersteller vor

7. September 2025
Hornbach (Archiv)
Wirtschaft

Hornbach eröffnet weniger neue Standorte in Deutschland

6. September 2025
Bagger im Braunkohle-Tagebau Garzweiler (Archiv)
Wirtschaft

Braunkohle: RWE bekräftigt Ausstiegspläne bis 2030

6. September 2025
Auspuff (Archiv)
Wirtschaft

Mercedes-Chef Källenius fordert Abkehr vom EU-Verbrennerverbot

6. September 2025
Heizungspumpe (Archiv)
Wirtschaft

Analyse: Wärmewende droht Milliarden-Finanzierungslücke

6. September 2025
Gasspeicher (Archiv)
Wirtschaft

RWE sieht Gaslage trotz wenig gefüllter Speicher entspannt

6. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Wallstreet

US-Börsen legen zu – US-Arbeitsmarktschwäche weckt Zinshoffnungen

4. September 2025
Junge Frau mit Laptop (Archiv)

Forsa: Jeder Zweite sieht Künstliche Intelligenz als Alltagshelfer

7. August 2025
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)

Bisher sechs Klagen gegen Zurückweisungen von Asylbewerbern

6. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • AfD-Kandidat Siegmund will Alleinregierung in Sachsen-Anhalt
  • Linnemann drängt auf Agenda 2030 nach Vorbild Gerhard Schröders
  • Gabriel: Renten nur noch mit Inflationsausgleich steigen lassen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.