Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Aufnahmeprogramm: Jeder achte Afghane hatte Sicherheitsinterview

by Redaktion
25. April 2025
in Vermischtes
0
Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Verfassungsschutz (Archiv)

Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Verfassungsschutz (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Die in den letzten Jahren durch die Bundesregierung nach Deutschland gebrachten Afghanen wurden häufig ohne vorherige Identitätsprüfung und Sicherheitsüberprüfung mittels Interviewverfahren aufgenommen

Sicherheitsüberprüfung bei Afghanen oft unvollständig durchgeführt

Die von der Bundesregierung in den letzten Jahren nach Deutschland ausgeflogenen Afghanen wurden häufig ohne umfassende Sicherheitsüberprüfung aufgenommen. dies berichtet die Zeitung „Bild“ unter Berufung auf Zahlen des Bundesinnenministeriums (BMI) sowie interne Vermerke der Bundespolizei. Demnach sei lediglich ein Bruchteil der insgesamt 36.186 Afghanen (Stand: 14. März 2025), die seit der Machtübernahme der Taliban im Jahr 2021 über verschiedene Aufnahmeprogramme nach Deutschland gelangten, vollständig sicherheitsüberprüft worden.

Nur rund 4.800 Afghanen erhielten umfassende Sicherheitsinterviews

Konkret durchliefen etwa 4.800 Afghanen neben der Identitäts- und Dokumentenprüfung durch Beamte der Bundespolizei zusätzlich ein sogenanntes „Sicherheitsinterview“ an der deutschen Botschaft in Islamabad, Pakistan. Diese Interviews werden seit Mitte Juni 2023 durchgeführt und beinhalten intensive Einzelgespräche, bei denen Beamte des Bundeskriminalamtes (BKA), der Bundespolizei, des Bundesamtes für Verfassungsschutz (bfv) sowie des Bundesamtes für Migration und flüchtlinge (BAMF) gemeinsam die Identität und mögliche Sicherheitsrisiken der Betroffenen prüfen.

Hierzupassend

NRW-Ministerpräsident Wüst attackiert Bundesregierung frontal

Führende SPD-Politiker wollen schnelle Reform der Erbschaftsteuer

Erstmals seit 2011 weniger Flüchtlinge in Deutschland

Einführung der Sicherheitsinterviews nach Kritik der Bundespolizei

Die Einführung dieser Sicherheitsinterviews erfolgte aufgrund erheblicher Probleme und Unregelmäßigkeiten bei der Bearbeitung der Bewerbungen für die deutschen Aufnahmeprogramme. Die Bundespolizei hatte zuvor kritisiert, dass sie zwischen Oktober 2021 und März 2023 unter schwierigen Bedingungen bereits mehr als 25.000 Aufnahmeanträge inklusive der eingereichten Dokumente überprüft hatte. Dabei seien zunehmend Fälle von Dokumentenfälschungen, Identitätsmissbrauch und Schleusungen festgestellt und verhindert worden.

Vorübergehende Aussetzung der Aufnahmeprogramme wegen Sicherheitsbedenken

Aufgrund der massiven Sicherheitsmängel, die von der Deutschen Botschaft an das Auswärtige Amt gemeldet wurden, setzte die Bundesregierung die Aufnahmeprogramme für Afghanen zwischen März und Juni 2023 vorübergehend vollständig aus. Erst nach Einführung der verpflichtenden Sicherheitsinterviews auf Drängen der Bundespolizei wurden die Program wieder aufgenommen.

Mehrheit der Afghanen ohne Sicherheitsinterview eingereist

Zwischen Mitte Juni 2023 und Mitte März 2025 wurden rund 4.800 Afghanen in intensiven Sicherheitsinterviews überprüft. Mehr als 31.000 Afghanen reisten jedoch bereits zuvor ohne diese zusätzlichen Sicherheitsüberprüfungen nach Deutschland ein.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUPolizeimeldungTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

NDR (Archiv)
Vermischtes

Harald Schmidt schaltet sich in Fall Ruhs ein und kritisiert NDR

18. September 2025
Waldweg (Archiv)
Vermischtes

Studie: Artenvielfalt im Wald schützt nicht automatisch vor Dürre

18. September 2025
NDR (Archiv)
Vermischtes

Julia Ruhs beim NDR rausgeworfen – Scharfe Kritik aus der Union

18. September 2025
Vorstellung der Studie Die Ängste der Deutschen 2025
Vermischtes

Studie: Mehrheit hat Angst vor steigenden Lebenshaltungskosten

18. September 2025
Wirtschaftsschutzbericht am 18.09.2025
Vermischtes

Bericht vorgestellt: KI spielt zunehmende Rolle bei Cyberattacken

18. September 2025
Studenten in einer Bibliothek (Archiv)
Vermischtes

Zahl der Hochschulabschlüsse gestiegen

18. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Kolumne

Langweiliges Triell – Baerbock wünscht CDU in Opposition

20. September 2021
Alexander Dobrindt (Archiv)

Dobrindt wirft Berlin mangelnde Prüfung bei Einbürgerungen vor

22. Juli 2025
Caroline Bosbach (Archiv)

Vorwürfe gegen Caroline Bosbach – Anwalt spricht von „Rachekampagne“

25. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • NRW-Ministerpräsident Wüst attackiert Bundesregierung frontal
  • Führende SPD-Politiker wollen schnelle Reform der Erbschaftsteuer
  • Erstmals seit 2011 weniger Flüchtlinge in Deutschland

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.