Indien setzt Visa-Dienste für pakistanische Staatsbürger aus
Nach einem Terroranschlag im indisch kontrollierten Teil Kaschmirs verschärfen sich die Spannungen zwischen Indien und Pakistan weiter. Indien hat am Donnerstag mit sofortiger Wirkung die Visa-Dienste für pakistanische Staatsbürger eingestellt, wie das indische Außenministerium mitteilte. alle bereits ausgestellten und noch gültigen Visa für pakistanische Bürger wurden zum 27. April widerrufen. Pakistanische Staatsangehörige, die sich aktuell in Indien aufhalten, müssen das land vor ablauf ihrer Visa verlassen. Medizinische Visa für pakistanische Bürger behalten nur noch bis zum 29. April ihre Gültigkeit.
Das indische Außenministerium riet zudem den eigenen Staatsbürgern dringend von Reisen nach Pakistan ab. Inder, die sich derzeit in Pakistan aufhalten, wurden aufgefordert, schnellstmöglich zurückzukehren.
Indien setzt Wasserabkommen aus und weist Diplomaten aus
Bereits zuvor hatte Indien angekündigt, ein wichtiges Abkommen zur gemeinsamen Nutzung der Flüsse in der Himalaya-region auszusetzen. Hintergrund sei der Vorwurf, dass der Angriff auf Touristen in Kaschmir „grenzüberschreitend“ gewesen sei. zudem wurden mehrere pakistanische Diplomaten von Indien ausgewiesen und zu unerwünschten Personen („Persona non grata“) erklärt.
Pakistan kündigt umfassende Reaktion an
Pakistans Außenminister Ishaq Dar kündigte daraufhin eine „umfassende Antwort“ auf die Maßnahmen Indiens an. Er bezeichnete die indischen Schritte als „unangemessen und wenig seriös“. Neu-Delhi habe keine stichhaltigen Beweise vorgelegt, die pakistan mit dem jüngsten terroranschlag in Verbindung bringen würden. Dar warf der indischen Regierung vor, die Verantwortung für interne probleme auf Pakistan abzuschieben.
Mindestens 26 Tote bei terroranschlag in Kaschmir
Bei dem Anschlag am Dienstag wurden mindestens 26 Menschen getötet, darunter überwiegend Touristen. Mutmaßliche Terroristen hatten in einer abgelegenen Region Kaschmirs mit Gewehren um sich geschossen und ein Massaker angerichtet.
Weiterführender Kontext
Die Region Kaschmir ist seit Jahrzehnten ein Konfliktherd zwischen Indien und Pakistan. Beide Staaten beanspruchen das Gebiet vollständig für sich, kontrollieren jedoch jeweils nur teile davon. Immer wieder kommt es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen und Terroranschlägen. Internationale vermittlungsversuche konnten bislang keine dauerhafte Lösung des Konflikts herbeiführen.