IWH sieht langfristigen Angleichungstrend der Löhne in Deutschland
Langfristiger Angleichungstrend der Löhne in Deutschland Die Löhne in Ostdeutschland sind in den vergangenen knapp 20 Jahren deutlich stärker gestiegen ...
Langfristiger Angleichungstrend der Löhne in Deutschland Die Löhne in Ostdeutschland sind in den vergangenen knapp 20 Jahren deutlich stärker gestiegen ...
Abnehmspritzen senken laut Studie das Risiko für Herzinsuffizienz-bedingte Komplikationen um über 40 Prozent
Virtuelle Menschen mit unheimlichem Aussehen können laut Studie beim Menschen eine Immunantwort auslösen
Führende europäische Forschungseinrichtungen planen eine Allianz für die Erforschung Proximitäts-induzierender Wirkstoffe
Grüne fordern von Forschungsministerin Bär mehr Tempo bei der Umsetzung zentraler Vorhaben für Zukunftstechnologien
2024 arbeiteten an deutschen Hochschulen 212.400 Menschen an einer Promotion, der Frauenanteil lag bei 49 Prozent
30 Armutsforscher kritisieren das Statistische Bundesamt und befürchten eine absichtliche Verfälschung der Armutsquote
Bewertung des Waffenexport-Stopps nach Israel Der Konflikt- und Friedensforscher Thorsten Bonacker von der Universität Marburg sieht im teilweisen Stopp der ...
Pflanzen steuern Mikroorganismen an ihren Wurzeln, indem sie durch Photosynthese gewonnenen Kohlenstoff in den Boden abgeben
Schwerpunkt auf Schlüsseltechnologien und Digitalisierung Die neue Vorsitzende der Expertenkommission für Forschung und Innovation (EFI), Irene Bertschek, will die Schwerpunkte ...
Studie zeigt: Das Medikament BC007 lindert Erschöpfung bei Long-Covid-Patienten laut Uniklinikum Erlangen deutlich
Unzureichende Aussagekraft von Tuberkulose-Test bei Immungeschwächten Eine aktuelle Studie belegt, dass der QuantiFERON-TB-Gold-Plus-Test bei immungeschwächten Patienten Tuberkulose nicht zuverlässig vorhersagt
SPD-Chefin Bärbel Bas warnt vor den Folgen des Rückzugs der Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf für die Signalwirkung
Laut Karl Lauterbach (SPD) sind die US-Kürzungen bei mRNA-Impfstoffen "indiskutabel und medizinisch falsch
Neue Ära der Mensch-Maschine-Beziehungen Mit neuen KI-Anwendungen verändert sich das Verhältnis von Menschen und Maschinen grundlegend. Die Kognitionspsychologin Rose Guingrich ...
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen