DIHK: So viele Inhaber wie noch nie wollen Betrieb abgeben
Rekordzahl an Inhabern plant laut DIHK, ihre Unternehmen abzugeben und die Betriebsnachfolge einzuleiten
Rekordzahl an Inhabern plant laut DIHK, ihre Unternehmen abzugeben und die Betriebsnachfolge einzuleiten
Vattenfall warnt vor einer Verlangsamung der Energiewende und fordert einen schnelleren Ausstieg aus fossilen Energieträgern
Unionsfraktion im Bundestag spricht sich klar gegen ein Verbot von Verbrennungsmotoren bei Mietwagen und Firmenflotten ab 2030 aus
VDA lehnt EU-Pläne ab, ab 2030 Verbrenner für Firmenflotten und Mietwagen zu verbieten, und fordert Anpassungen der Rahmenbedingungen
Evonik-Chef Kullmann warnt: Unberechenbare US-Zollpolitik verschärft globale Wirtschaftsflaute und birgt Risiko einer Weltwirtschaftskrise
DGB-Chefin Yasmin Fahimi warnt vor einem erheblichen Arbeitsplatzabbau durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Skepsis gegenüber Produktivitätssteigerung durch KI bei SAP Arbeitnehmervertreter bei SAP äußern Zweifel an der von Vorstandschef Christian Klein genannten Produktivitätssteigerung ...
Verdi und der BDZV haben in Hamburg einen neuen Tarifvertrag für höhere Redakteurslöhne an Tageszeitungen vereinbart
Deutsche Bahn zieht gemischte Halbjahresbilanz 2025 Bahn-Chef Richard Lutz bewertet die Wirtschaftlichkeit der Deutschen Bahn im ersten Halbjahr 2025 als ...
US-Medizintechnikunternehmen erhöhen wegen Handelskonflikt ihre Lagerbestände in Europa; Importe nach Deutschland stiegen um 15 Prozent
### Sumup verschiebt Börsengang Der Zahlungsdienstleister Sumup hat einen schnellen Börsengang vorerst ausgeschlossen. „Wenn man sich momentan das Börsenumfeld anguckt, ...
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer plant, Streaming-Anbieter wie Disney zu Investitionen in deutsche Filmproduktionen zu verpflichten
Der Bundesgerichtshof hebt die Preisbindung für ausländische Versandapotheken auf und erklärt sie für nicht anwendbar
Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe Deutschlands stieg im Mai 2025 saison- und kalenderbereinigt um 0,4 Prozent gegenüber April
Kritik an EU-Plänen für neue Unternehmensabgabe Deutsche Wirtschaftsvertreter und Politiker der Bundesregierung äußern Kritik an den EU-Plänen für eine neue ...
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen