Grüne offen für Verbrenner-Verbot für Firmenflotten und Mietautos
Grüne im Bundestag befürworten grundsätzlich ein Verbot von Verbrennungsmotoren für Firmenflotten und Mietwagen ab 2030
Grüne im Bundestag befürworten grundsätzlich ein Verbot von Verbrennungsmotoren für Firmenflotten und Mietwagen ab 2030
Spediteure suchen Frauen und Rentner für Lkw-Fahrerstellen Nach Einschätzung des Bundesverbands Güterverkehr und Logistik (BGL) könnten im Falle eines Angriffs ...
Grüne und BUND kritisieren, dass der Experten-Bericht zu Verkehrs-Klimazielen aus ihrer Sicht falsche Schwerpunkte setzt
### Vorfall in East Hollywood Mindestens 28 Menschen sind am Samstag verletzt worden, als ein unbekanntes Fahrzeug in eine Menschenmenge ...
### Entwicklung der Spritpreise Die Spritpreise in Deutschland sind zuletzt wieder gesunken. Nach einer aktuellen Auswertung des ADAC kostete ein ...
Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete das Kraftfahrt-Bundesamt einen Rekord bei den Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland
### Saarland erneut günstigstes Bundesland beim Tanken Wie bereits im Juni ist das Saarland auch im Juli das günstigste Bundesland ...
Trotz Infrastruktur-Sondervermögen fehlt der Deutschen Bahn bis 2029 das Geld für den geplanten Ausbau des Bahnnetzes
Der Bauindustrieverband HDB kritisiert die schwarz-rote Koalition wegen zu langsamer Mittelverwendung für Infrastruktur und Klimaschutz
H3: Anstieg der Rohölpreise treibt Kraftstoffkosten Ein deutlicher Anstieg des Rohölpreises in der vergangenen Woche hat die Preise an den ...
Zahl der Verkehrstoten 2024 in Deutschland leicht gesunken Im Jahr 2024 kamen in Deutschland 2.770 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben
### Rückgang der mautpflichtigen Lkw-Fahrleistung auf Autobahnen Im Juni 2025 ist die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf ...
Drei Menschen sterben bei schwerem Verkehrsunfall auf der B189 in Brandenburg zwischen Perleberg und Weisen am Samstag
ADAC unterstützt Forderung nach günstigeren Führerscheinkosten ADAC-Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand begrüßt den Vorstoß von Verkehrsminister Patrick Schnieder, den Führerscheinerwerb erschwinglicher zu ...
Verkehrsminister Patrick Schnieder fordert, die hohen Führerscheinkosten von 4.000 Euro und mehr deutlich zu senken
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen