Zahl der Baustarts seit 2022 um 85 Prozent gesunken
Die Zahl der Baustarts ist zwischen Ende 2022 und Mitte 2025 um 85 Prozent zurückgegangen
Die Zahl der Baustarts ist zwischen Ende 2022 und Mitte 2025 um 85 Prozent zurückgegangen
Eine Studie zeigt: Staatliche Investitionen in die Infrastruktur sind bislang nicht ausreichend zielgerichtet eingesetzt worden
Das Geschäftsklima im deutschen Wohnungsbau hat sich im Juni deutlich verbessert
Die Linke plant eine bundesweite Kampagne für einen Mietendeckel, um das Thema Wohnungsmarkt stärker in den Fokus zu rücken
Kritik an Merz-Vorschlag zur Deckelung der Mietkosten für Bürgergeldempfänger Timon Dzienus, Obmann der Grünen-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Arbeit und Soziales, ...
Mieterbund fordert strengere Mietpreisbremse Der Deutsche Mieterbund hat die Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu den Wohnkosten von Bürgergeldempfängern ...
Grünen-Baupolitiker Saleh kritisiert Merz für Aussagen zu Wohnkosten und fordert mehr Einsatz für bezahlbaren Wohnraum
### DGB fordert verstärktes Engagement beim Wohnungsbau Nach Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu möglichen Reformen beim Bürgergeld hat ...
Die Zahl der Neubauten in Europa sinkt 2025 auf 1,46 Millionen Wohnungen, nach 1,55 Millionen im Jahr 2024, so das ...
Versicherungswirtschaft fordert Baustopp in Hochwassergebieten Kurz vor dem Jahrestag der Ahrtal-Flut fordert der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft ein Bauverbot in ...
Rückgang beim Ausbau privater Photovoltaikanlagen Im ersten Halbjahr 2024 installierten Hausbesitzer in Deutschland deutlich weniger Solaranlagen als zuvor. Nach Angaben ...
Baupreise für Wohngebäude in Deutschland sind im Mai 2025 um 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen
Der Bauindustrieverband HDB kritisiert die schwarz-rote Koalition wegen zu langsamer Mittelverwendung für Infrastruktur und Klimaschutz
Ermittlungen im Immobilienskandal Die Staatsanwaltschaft Mannheim ermittelt gegen 13 Personen wegen mutmaßlichen Betrugs und Urkundenfälschung im Zusammenhang mit Immobiliengeschäften, die ...
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den "Bau-Turbo" von Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) beschlossen
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen