Linke: CDU-Unvereinbarkeitsbeschluss Vorwand für unsoziale Politik
Die Linke signalisiert Gesprächsbereitschaft mit der CDU und kritisiert den Unvereinbarkeitsbeschluss als Vorwand für unsoziale Politik
Die Linke signalisiert Gesprächsbereitschaft mit der CDU und kritisiert den Unvereinbarkeitsbeschluss als Vorwand für unsoziale Politik
Details zum Quadratmeterdeckel im Bürgergeld Kommunen sollen künftig einen Maximalpreis pro Quadratmeter für Mieten von Bürgergeld-Haushalten festlegen können. Eine Sprecherin ...
Eine Studie zeigt: Steigende Wohnungsmieten in deutschen Großstädten werden zunehmend zum Wachstumshindernis
Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) plant einen Quadratmeterdeckel für Kommunen, um Sozialbetrug mit Schrottimmobilien einzudämmen
Baupreise für Wohngebäude im August gestiegen Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland lagen im August 2025 ...
Der Sozialverband Deutschland warnt, dass die geplante Bürgergeld-Reform ohne Karenzregelung für Wohnkosten viele Menschen finanziell belasten könnte
Kritik am Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus Der baupolitische Sprecher der Grünen-Fraktion im Bundestag, Kassem Taher Saleh, hat das am ...
Der Bundestag hat den "Bau-Turbo" beschlossen, um Bauvorhaben in Deutschland künftig schneller umzusetzen
Bundesbauministerin Hubertz zuversichtlich vor Bundestagsabstimmung über "Bau-Turbo" Vor der Abstimmung über den "Bau-Turbo" im Bundestag am Donnerstag äußerte sich Bundesbauministerin ...
Johann Wadephul (CDU) signalisiert deutsche Unterstützung für den Wiederaufbau des Gazastreifens bei Friedensgesprächen
Mieterbund und Eigentümerverband fordern strengere Regeln für Kurzzeitvermietungen wie Airbnb in Deutschland
Der Landkreistag-Präsident Achim Brötel (CDU) fordert eine Obergrenze für vom Jobcenter gezahlte Mieten
Eine Studie warnt: Das geplante Ende der EEG-Förderung für kleine Solaranlagen könnte Gebäudestrom in Mehrfamilienhäusern unrentabel machen
NRW-Ministerin Scharrenbach fordert vom Bund mehr Befugnisse für Kommunen im Kampf gegen sogenannte Schrottimmobilien
Der Deutsche Städtetag signalisiert Bereitschaft, Sozialaufgaben im Rahmen einer Reform an die Bundesagentur für Arbeit abzugeben
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen