Fünf Prozent der Grundsteuerklärungen in NRW fehlen immer noch
Grundsteuererklärungen in NRW weiterhin unvollständig Fünf Prozent der Grundsteuerklärungen in NRW fehlen noch. Über 12.500 Anfragen gingen bei der Finanzamt-Hotline ...
Grundsteuererklärungen in NRW weiterhin unvollständig Fünf Prozent der Grundsteuerklärungen in NRW fehlen noch. Über 12.500 Anfragen gingen bei der Finanzamt-Hotline ...
### Deutlicher Anstieg der Mietpreise in Nordrhein-Westfalen In Nordrhein-Westfalen sind die Angebotsmieten in den vergangenen zehn Jahren durchschnittlich um 49,4 ...
Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) plant, das serielle und modulare Bauen zu fördern, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen
Studierende mit eigenem Haushalt wenden durchschnittlich 53 Prozent ihres verfügbaren Einkommens für Wohnkosten auf
Immer mehr Mieter in Deutschland sind von Armut bedroht, da die Zahl der Betroffenen kontinuierlich zunimmt
Die Linke startet eine bundesweite Kampagne gegen hohe Mieten, um ihr Profil in Wohnungspolitik und sozialer Gerechtigkeit zu stärken
Der Berliner Mieterverein spricht sich für eine strengere Mietpreisbremse zur Begrenzung steigender Mieten in Berlin aus
Ifo-Institut: Geschäftsklima im Wohnungsbau im Juli deutlich verbessert. Stimmung in der Branche zeigt positive Entwicklung
Streit um Wärmepumpenförderung zwischen CSU und SPD CSU-Generalsekretär Martin Huber hat vorgeschlagen, die Wärmepumpenförderung zu stoppen, um Haushaltsmittel umzuschichten. Dieser ...
Kommunen und Länder lehnen den Vorschlag einer Sondersteuer auf Luxus-Immobilien der Linkspartei als verfassungsrechtlich bedenklich ab
Unionspolitiker fordern von Finanzminister Klingbeil Kürzungen bei der Wärmepumpen-Förderung im Bundeshaushalt 2026
Im Juni und im ersten Halbjahr 2025 ist die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland gestiegen
Gewerkschaft der Polizei kritisiert Zustand der Ausbildungsstätten Die Gewerkschaft der Polizei bezeichnet die Situation in den Ausbildungsstätten der Bundespolizei als ...
Lehrerverband fordert Investitionen in Hitzeschutz an Schulen Angesichts häufiger Hitzeperioden ruft der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Stefan Düll, den Bund ...
Hubertz äußert Skepsis gegenüber Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen Bauministerin Verena Hubertz (SPD) spricht sich gegen die Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen aus. Die ...
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen