Dax bleibt am Mittag zurückhaltend – riskanter Zinsoptimismus
Der Dax zeigt sich am Freitagmittag weiterhin zurückhaltend und bleibt nach einem verhaltenen Handelsstart ohne größere Bewegung
Der Dax zeigt sich am Freitagmittag weiterhin zurückhaltend und bleibt nach einem verhaltenen Handelsstart ohne größere Bewegung
Die für Sonntag geplante China-Reise von Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) wurde kurzfristig verschoben
Der Grünen-Chef Felix Banaszak wirft Friedrich Merz wirtschaftspolitisches Führungsversagen und mangelndes Engagement für den EU-Klimaschutz vor
Rückgang der Rauschgiftdelikte nach Cannabis-Legalisierung Die Gesamtzahl der Rauschgiftdelikte ist im vergangenen Jahr um 34,2 Prozent auf 228.104 Fälle gesunken
Amthor fordert Umsetzung von Steuersenkungen ohne zusätzliche Länderkompensation Philipp Amthor (CDU), Parlamentarischer Staatssekretär im Digitalministerium, spricht sich dafür aus, die ...
Der Dax startet am Freitagmorgen nahezu unverändert in den Handel, während die US-Inflationsdaten noch ausstehen
Der NLWKN warnt vor einer leichten Sturmflut am Wochenende an der niedersächsischen Nordseeküste, betroffen sind mehrere Pegelorte
Der preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe stieg im August 2025 um 2,4 Prozent gegenüber Juli. Hochbau plus 11,5 Prozent, Tiefbau minus ...
Weniger Verkehrstote im August Im August 2025 wurden in Deutschland etwa 35.300 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt. Nach Angaben des Statistischen ...
Im aktuellen ZDF-Politbarometer fallen BSW und FDP unter drei Prozent und werden nicht mehr einzeln ausgewiesen
DHL erwägt Zuschüsse für Zeitungszustellung DHL-Chef Tobias Meyer hat vorgeschlagen, Zeitungsverlage bei der Zustellung von Zeitungen und Magazinen finanziell zu ...
Die Vorsitzenden von IG Metall und Verdi kündigen Protestaktionen an, sollten Kürzungen bei Gesundheit, Pflege oder Rente erfolgen
Die Bundesregierung verschiebt die geplante Senkung der Luftverkehrssteuer für die Luftfahrtbranche
Die Grünen prüfen, ob das Fragerecht der AfD-Fraktion eingeschränkt werden kann, falls Sicherheitsrisiken für Deutschland bestehen
Laut einer Studie wenden deutsche Kommunen derzeit rund 38 Prozent ihres Haushalts für soziale Ausgaben auf
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen