Spahn: „Iran muss sein Nuklearprogramm beenden“
Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) fordert ein Ende des iranischen Nuklearprogramms und unterstützt Israels Vorgehen gegenüber dem Iran
Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) fordert ein Ende des iranischen Nuklearprogramms und unterstützt Israels Vorgehen gegenüber dem Iran
Bundesregierung blockiert laut Bericht strengere EU-Korruptionsregeln und lehnt einheitliche Strafbarkeit von Amtsmissbrauch offenbar deutlich ab
Vincent Kompany, Trainer des FC Bayern München, sieht das Aufwachsen in einer Sozialbaugegend als einen wesentlichen Grund für seine erfolgreiche ...
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil fordert mehr Nacht- und Wochenendarbeit, um Infrastrukturprojekte in Deutschland schneller umzusetzen
Israel schließt nach Militärschlägen im Iran weltweit diplomatische Vertretungen und setzt konsularische Dienste vorerst vollständig aus
CDU-Chef Friedrich Merz warnt Israel und Iran nach Militäraktionen eindringlich vor weiterer Eskalation und regionaler Destabilisierung
CDU-Politiker Johann Wadephul fordert raschen Waffenstillstand und humanitäre Unterstützung für den Gazastreifen
Der deutsche Nationalspieler Leroy Sané wechselt vom FC Bayern München zu Galatasaray Istanbul.
Die Maskenaffäre weitet sich laut Geheimbericht durch neue Ermittlungsakten zu Unregelmäßigkeiten bei der Schutzmasken-Beschaffung weiter aus
Gesundheitsminister fordern Änderung des Jugendschutzgesetzes und Verbot von begleitetem Alkoholkonsum für Jugendliche in Deutschland
Auch das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) hebt seine Konjunkturprognose an und erwartet 2025 wieder leichtes Wachstum
Ifo-Institut hebt Konjunkturprognose an: Höheres Wirtschaftswachstum für Deutschland erwartet
Paul Simonis übernimmt zur kommenden Saison den Cheftrainerposten beim VfL Wolfsburg. Der Niederländer, der zuletzt die Go Ahead Eagles Deventer ...
Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland seit 2014 auf 5,6 Millionen verdoppelt: Deutlicher Anstieg bei Pflegebedarf verzeichnet
Verteidigungsminister Boris Pistorius trifft zu Gesprächen über Militärhilfe und aktuelle Lage in der ukrainischen Hauptstadt Kiew ein
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen