Erwerbstätigkeit im Juli 2025 unverändert
Im Juli 2025 waren laut Destatis rund 45,8 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig, saisonbereinigt nahezu unverändert
Im Juli 2025 waren laut Destatis rund 45,8 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig, saisonbereinigt nahezu unverändert
Stimmung im Einzelhandel verschlechtert sich weiter Das Ifo-Geschäftsklima im Einzelhandel fiel im August auf -24,0 Punkte, nach -22,9 Punkten im ...
Die IGBCE fordert, das Klimaziel 2045 aufzugeben und setzt sich für Erleichterungen beim CO2-Preis in Deutschland ein
Linke plant neue Arbeitsgruppe für Industriepolitik Angesichts der anhaltenden Rezession beabsichtigt die Linkspartei, ihre industriepolitischen Konzepte zu überarbeiten und dafür ...
Laut IW-Umfrage schätzen neun von zehn Deutschen ihren Arbeitsplatz trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten als sicher ein
Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge fordert Union und SPD zu Gesprächen über die Besetzung der Richterstellen am Bundesverfassungsgericht auf
Prüfung der Verschärfung der Frauenquote Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) kündigte an, während der laufenden Legislaturperiode zu prüfen, ob Sanktionen eingeführt ...
CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen befürwortet den Sanktionsmechanismus gegen den Iran
Reformagenda für deutsch-französisches Ministertreffen Deutsche und französische Ökonomen haben im Auftrag der Regierungen eine Reformagenda für die größten EU-Volkswirtschaften erstellt
Treffen von Macron und Merz in Toulon Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat CDU-Chef Friedrich Merz anlässlich des deutsch-französischen Ministerrats in ...
In der Champions-League-Saison 2025/2026 spielen FC Bayern München und Bayer Leverkusen in der Ligaphase gegen Paris Saint-Germain
Der Wissenschaftliche Beirat fordert Ministerin Reiche auf, sich in der Regierung für eine Begrenzung der Sozialausgaben stark zu machen
In der Ligaphase der Champions-League-Saison 2025/2026 treffen der FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen jeweils auf den Vorjahressieger Paris ...
Dax schließt am Donnerstag nahezu unverändert. Anleger richten den Fokus auf aktuelle US-Konjunkturdaten
Mehrere SPD-Bundestagsabgeordnete fordern, die Finanzierung der zivilen Seenotrettung im Bundeshaushalt 2025 beizubehalten
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen