Staatseinstieg bei Thyssenkrupps U-Boot-Sparte rückt in weite Ferne
Die Bundesregierung plant aktuell keinen Einstieg bei der U-Boot-Sparte von Thyssenkrupp; das Vorhaben wurde vorerst zurückgestellt
Die Bundesregierung plant aktuell keinen Einstieg bei der U-Boot-Sparte von Thyssenkrupp; das Vorhaben wurde vorerst zurückgestellt
Bei der Klub-Weltmeisterschaft hat Borussia Dortmund das Achtelfinale gegen den CF Monterrey aus Mexiko mit 2:1 gewonnen und damit das ...
Die Bundesregierung plant, bis 2027 beim Bürgergeld Einsparungen in Milliardenhöhe vorzunehmen
Polen plant ab kommender Woche vorübergehend Kontrollen an der Grenze zu Deutschland einzuführen
Festnahme eines Dänen wegen Spionageverdachts für Iran In Dänemark wurde auf Veranlassung deutscher Sicherheitsbehörden ein Däne wegen mutmaßlicher Spionage für ...
Arbeitslosenzahlen in Deutschland steigen weiter Im Juni 2025 ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Vergleich zum Vorjahresmonat um ...
### GKV warnt vor steigendem Zusatzbeitrag Der neue Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbands, Oliver Blatt, warnt davor, dass der durchschnittliche Zusatzbeitrag in ...
Fußball-Moderatorin Lena Cassel fordert einen eigenen Verband für den Frauenfußball. Auch wenn sich im Frauenfußball vieles verbessert habe, "die Basis ...
Union und SPD einigen sich laut FAZ auf drei Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht: Spinner, Brosius-Gersdorf und Kaufhold
Der SC Freiburg hat Philipp Treu verpflichtet.
### Inflationsrate in Deutschland sinkt leicht Im Juni 2025 hat sich der jährliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland abgeschwächt. Nach ...
Der VfL Bochum hat die Vertragsverlängerung mit Torhüter Timo Horn bekannt gegeben.
Bundesregierung legt Schwellwert für Stromsteuer-Senkung fest Die Bundesregierung hat den Schwellwert für das produzierende Gewerbe konkretisiert, ab dem Unternehmen als ...
### Forderung nach umfassender Stromsteuer-Entlastung Die Fraktionsvorsitzenden von CDU und CSU fordern eine umfassende Entlastung bei der Stromsteuer. Laut einem ...
Leichter Rückgang der Inflation im Juni erwartet Länderdaten deuten darauf hin, dass die bundesweite Inflationsrate im Juni nach 2,1 Prozent ...
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen