Tanken wieder etwas teurer
### Kraftstoffpreise steigen leicht Autofahrer in Deutschland zahlen laut ADAC aktuell im Schnitt 1,660 Euro für einen Liter Super E10, ...
### Kraftstoffpreise steigen leicht Autofahrer in Deutschland zahlen laut ADAC aktuell im Schnitt 1,660 Euro für einen Liter Super E10, ...
Die Bundesanwaltschaft klagt acht Rechtsextreme aus Sachsen an, die als "Sächsische Separatisten" einen Umsturz geplant haben sollen
Wirtschaftsweise Grimm übt deutliche Kritik an gesenkter Mehrwertsteuer für Gastronomie und erhöhter Pendlerpauschale
Das Bundeskabinett beschließt Steuerentlastungen: Pendlerpauschale wird erhöht, Mehrwertsteuer für Gastronomie gesenkt
Mahle warnt vor Stellenabbau bei Verbrenner-Aus Der Autozulieferer Mahle sieht bei einem Ausstieg aus der Verbrenner-Technologie die Gefahr eines massiven ...
Der Attentäter des Terroranschlags von Solingen wurde zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt
Der Dax eröffnet am Mittwoch mit Gewinnen. Anleger beobachten weiterhin die Entwicklung in Frankreich aufmerksam
Leistungskürzungen in der Krankenversicherung möglich Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) schließt kurzfristige Leistungskürzungen in der gesetzlichen Krankenversicherung nicht aus, um die ...
Jens Südekum, Chefberater von Lars Klingbeil, hält Steuererhöhungen zur Schließung künftiger Haushaltslücken für möglich
Die Bundesregierung verschiebt laut Ifo-Institut Infrastrukturinvestitionen aus dem Haushalt in schuldenfinanzierte Sondervermögen
Gesundheitsstaatssekretär Tino Sorge (CDU) fordert günstige Basistarife zur Kostensenkung in der gesetzlichen Krankenversicherung
Früheres Wissen über Northvolt-Krise im Wirtschaftsministerium Das Bundeswirtschaftsministerium war offenbar früher über die Krise beim schwedischen Batteriezellhersteller Northvolt informiert als ...
Abstimmungsbedarf bei Krankenhausreform Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erklärte, dass innerhalb der Regierung noch keine Einigkeit zur Krankenhausreform besteht. Daher musste ...
Deutlich weniger Menschen bezogen Ende 2024 in Deutschland Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz: rund 461.000 Personen
Die Schweiz bleibt das bevorzugte Auswanderungsziel für Deutsche in Europa
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen