Kommission will Mindestlohn in zwei Schritten auf 14,60 Euro heben
Der Mindestlohn soll 2025 auf 13,90 Euro steigen und 2027 in einem zweiten Schritt auf 14,60 Euro angehoben werden
Der Mindestlohn soll 2025 auf 13,90 Euro steigen und 2027 in einem zweiten Schritt auf 14,60 Euro angehoben werden
SPD setzt auf höhere Bezahlung zur Stärkung der Bundeswehr Die SPD will die Personallücke bei der Bundeswehr durch eine deutlich ...
Seit 2014 sind die gesetzlichen Renten für über 21 Millionen Rentner um rund 37 Prozent gestiegen
Bundeswehr erhöht aufgrund von Personalmangel deutlich die Anzahl ihrer Besuche an deutschen Schulen und Hochschulen
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil fordert mehr Nacht- und Wochenendarbeit, um Infrastrukturprojekte in Deutschland schneller umzusetzen
Weniger Firmenpleiten in Deutschland im Mai, doch Zahl betroffener Arbeitsplätze steigt trotz sinkender Insolvenzen bei Personen- und Kapitalgesellschaften
Reallöhne in Deutschland steigen im 1. Quartal 2025 um 3,6 Prozent - schwächster Anstieg seit drei Jahren
Zoll deckt 2024 Schwarzarbeit mit Gesamtschaden von 766 Millionen Euro auf - deutlicher Anstieg gegenüber Vorjahr
Bund plant Milliarden-Darlehen von 2,35 Mrd. Euro zur Unterstützung der Bundesagentur für Arbeit wegen erwarteter steigender Arbeitslosigkeit
DGB-Chefin Yasmin Fahimi fordert von der Mindestlohnkommission und Arbeitgebern einen deutlichen Anstieg des Mindestlohns für das Jahr 2026
DGB-Chefin Yasmin Fahimi fordert dauerhaft höheren Bundeszuschuss für die gesetzliche Rentenversicherung
Im Mai 2025 steigt die Arbeitslosenzahl in Deutschland um 197.000 gegenüber dem Vorjahr - eine Trendwende am Arbeitsmarkt ist weiterhin ...
Bundesregierung verweist nach Vorschlag zur Abschaffung eines Feiertags auf Länderzuständigkeit - nur Tag der Deutschen Einheit in Bundeskompetenz
Wirtschaftsweise-Chefin Monika Schnitzer unterstützt Diskussion über mögliche Streichung eines Feiertags zur Stärkung der Wirtschaftsleistung
Arbeitsmarktexperte Herzog-Stein widerspricht Friedrich Merz: Mehrarbeit steigere nicht Produktivität und Wohlstand, sondern bewirke eher das Gegenteil
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen